Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Vorsicht Bericht zur vorläufigen Insolvenzverwaltung der Stoffe Zanders GmbH
Vorsicht

Bericht zur vorläufigen Insolvenzverwaltung der Stoffe Zanders GmbH

viarami (CC0), Pixabay
Teilen

Das Amtsgericht Mönchengladbach hat im Rahmen des Insolvenzeröffnungsverfahrens über das Vermögen der Stoffe Zanders GmbH, Rönneterring 2, 41068 Mönchengladbach (HRB 3949), am 10. Dezember 2024 umfassende Sicherungsmaßnahmen angeordnet. Ziel ist es, die wirtschaftlichen Interessen der Gläubiger zu wahren und eine geordnete Prüfung der Vermögensverhältnisse der Schuldnerin sicherzustellen.

Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Daniel Zumhasch, Am Landgericht 6, 41061 Mönchengladbach, ernannt. Der vorläufige Insolvenzverwalter übernimmt ab sofort die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis über das gesamte Vermögen der Schuldnerin. Dies schließt auch das Recht ein, Bankguthaben und andere Forderungen der Stoffe Zanders GmbH einzuziehen.

Die Schuldner der Schuldnerin (z. B. Kunden oder Geschäftspartner, die Forderungen gegenüber der Stoffe Zanders GmbH begleichen müssen) werden angewiesen, Zahlungen nur noch an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu leisten. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass sämtliche Mittel in die spätere Insolvenzmasse einfließen und eine gerechte Verteilung an die Gläubiger ermöglicht wird.

Verfügungsverbot und Schutzmaßnahmen

Das Gericht hat der Stoffe Zanders GmbH ein allgemeines Verfügungsverbot auferlegt. Dies bedeutet, dass die Geschäftsführung der Schuldnerin keine rechtlich wirksamen Handlungen mehr vornehmen darf, die das Vermögen des Unternehmens betreffen. Alle Entscheidungen und Handlungen, die Vermögenswerte betreffen, liegen nun in der Verantwortung des vorläufigen Insolvenzverwalters.

Zusätzlich wurden folgende Sicherungsmaßnahmen angeordnet:

  • Untersagung von Zwangsvollstreckungen: Maßnahmen der Zwangsvollstreckung gegen die Schuldnerin, einschließlich Arrests oder einstweiliger Verfügungen, sind untersagt, soweit nicht unbewegliche Vermögensgegenstände betroffen sind. Bereits begonnene Zwangsvollstreckungen werden bis auf Weiteres eingestellt.
  • Vermögensschutz: Ziel dieser Maßnahmen ist es, das Vermögen der Schuldnerin vor nachteiligen Veränderungen zu bewahren und es im Rahmen des Insolvenzverfahrens vollständig zu erfassen.

Ziel der Maßnahmen

Die angeordneten Sicherungsmaßnahmen dienen dazu, die Insolvenzmasse zu sichern und eine geordnete Prüfung der wirtschaftlichen Lage der Stoffe Zanders GmbH zu ermöglichen. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird im nächsten Schritt die Vermögensverhältnisse des Unternehmens bewerten und ein Gutachten erstellen, das dem Gericht als Entscheidungsgrundlage für die Eröffnung des Insolvenzverfahrens dient.

Hintergrund zur Stoffe Zanders GmbH

Die Stoffe Zanders GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz in Mönchengladbach, das im Handelsregister unter der Nummer HRB 3949 eingetragen ist. Das Unternehmen ist im Bereich der Textilproduktion und -verarbeitung tätig. Aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten hat die Schuldnerin selbst einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Der Schritt deutet darauf hin, dass das Unternehmen nicht mehr in der Lage ist, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen.

Nächste Schritte im Verfahren

Das Amtsgericht Mönchengladbach wird auf Grundlage der Gutachten und Berichte des vorläufigen Insolvenzverwalters prüfen, ob die Voraussetzungen für die Eröffnung des Insolvenzverfahrens erfüllt sind. Die weiteren Möglichkeiten umfassen:

  1. Sanierung: Eine mögliche Fortführung des Unternehmens durch eine Restrukturierung oder einen Insolvenzplan.
  2. Abwicklung: Falls keine Sanierung möglich ist, könnte eine geordnete Abwicklung des Unternehmens erfolgen, bei der die Vermögenswerte verkauft und die Erlöse an die Gläubiger verteilt werden.

Betroffene Gläubiger werden zu gegebener Zeit aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden, sobald das Verfahren offiziell eröffnet wird.

Kontaktinformationen des vorläufigen Insolvenzverwalters

Rechtsanwalt Daniel Zumhasch
Am Landgericht 6
41061 Mönchengladbach

Die Sicherungsmaßnahmen zeigen die Bedeutung einer geordneten Verfahrensführung und den Schutz der Gläubigerinteressen. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu klären, ob eine Fortführung des Unternehmens oder eine Abwicklung der Stoffe Zanders GmbH erfolgt.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Vorsicht

Insolvenz:HeiterBlick Straßenbahnen GmbH

Amtsgericht Leipzig – Insolvenzgericht Aktenzeichen: 401 IN 661/25 In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über...

Vorsicht

Insolvenzverfahren gegen Babylon Investment GmbH eröffnet

Über das Vermögen der Babylon Investment GmbH (HRB 26819, AG Montabaur) wurde...

Vorsicht

Insolvenz:AEON GmbH

61 IN 30/25: In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der AEON GmbH,...

Vorsicht

Insolvenz: O. B. what the shop GmbH

11 IN 44/25: In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der O. B....