Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Bericht: CG MI6 Office GmbH & Co. KG Insolvenz
Allgemeines

Bericht: CG MI6 Office GmbH & Co. KG Insolvenz

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Gericht und Aktenzeichen:
Amtsgericht Leipzig – Insolvenzgericht, Aktenzeichen: 403 IN 1968/24

Verfahren:
Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der CG MI6 Office GmbH & Co. KG, vertreten durch die GGp Verwaltungs GmbH (persönlich haftende Gesellschafterin), diese vertreten durch die Geschäftsführer Ulf Graichen und Christoph Gröner. Die Schuldnerin hat ihren Sitz in Köln (Amtsgericht Köln HRA 36896).

Entscheidung vom 07.11.2024:
Zur Sicherung der künftigen Insolvenzmasse werden folgende Maßnahmen angeordnet:

  1. Vorläufiger Insolvenzverwalter:
    Bestellung von Rechtsanwalt Dr. Philipp Hackländer (White & Case LLP, Leipzig).
  2. Allgemeiner Zustimmungsvorbehalt:
    Verfügungen der Schuldnerin sind nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam.
  3. Aufgaben und Befugnisse des vorläufigen Insolvenzverwalters:
    • Sicherung und Erhalt des Schuldnervermögens.
    • Berechtigung zur Besitznahme und Einziehung von Forderungen (inkl. Bankguthaben).
    • Eröffnung neuer Konten und Begründung von Masseverbindlichkeiten.
  4. Leistungen an Drittschuldner:
    Zahlungen sind ausschließlich an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu leisten, es sei denn, dieser stimmt Zahlungen an die Schuldnerin zu.
  5. Informationsrechte:
    Der vorläufige Insolvenzverwalter darf Auskünfte von Dritten (z. B. Banken) einholen.
  6. Einstellung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen:
    Zwangsvollstreckungen gegen die Schuldnerin (außer in unbewegliche Gegenstände) werden vorläufig untersagt bzw. eingestellt.

Hinweis:
Die endgültige Klärung der örtlichen Zuständigkeit des Insolvenzgerichts steht noch aus. Diese Unsicherheit hindert jedoch nicht die Anordnung von Sicherungsmaßnahmen.

Rechtsbehelfsbelehrung:
Gegen den Beschluss ist die sofortige Beschwerde möglich.

  • Einreichungsfrist: Zwei Wochen ab Verkündung oder Zustellung.
  • Zustellung gilt als erfolgt:
    • Drei Tage nach Aufgabe zur Post (bei Briefversand).
    • Zwei Tage nach Veröffentlichung im Internet (bei öffentlicher Bekanntmachung).
  • Die Beschwerde kann schriftlich, elektronisch oder zur Niederschrift der Geschäftsstelle eingereicht werden und soll begründet werden.

Der Beschluss liegt zur Einsichtnahme in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts bereit.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime: „Die FMA-Warnungen sollten ernst genommen werden“

Frage: Herr Reime, die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) hat aktuell zwei Warnungen veröffentlicht...

Allgemeines

Keine Insolvenz mangels Masse.belvona Gebäudemodernisierung GmbH

Amtsgericht Düsseldorf, Aktenzeichen: 504 IN 215/24 In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen...

Allgemeines

Ist das eine Falschdarstellung von Thilo Ebner von der „Vertriebs IG DEGAG“

Eine Frage, die uns einige Anleger in den letzten Wochen gestellt haben.Und...