Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Gericht und Aktenzeichen:
Amtsgericht Leipzig – Insolvenzgericht, Aktenzeichen: 403 IN 1968/24
Verfahren:
Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der CG MI6 Office GmbH & Co. KG, vertreten durch die GGp Verwaltungs GmbH (persönlich haftende Gesellschafterin), diese vertreten durch die Geschäftsführer Ulf Graichen und Christoph Gröner. Die Schuldnerin hat ihren Sitz in Köln (Amtsgericht Köln HRA 36896).
Entscheidung vom 07.11.2024:
Zur Sicherung der künftigen Insolvenzmasse werden folgende Maßnahmen angeordnet:
Hinweis:
Die endgültige Klärung der örtlichen Zuständigkeit des Insolvenzgerichts steht noch aus. Diese Unsicherheit hindert jedoch nicht die Anordnung von Sicherungsmaßnahmen.
Rechtsbehelfsbelehrung:
Gegen den Beschluss ist die sofortige Beschwerde möglich.
Der Beschluss liegt zur Einsichtnahme in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts bereit.
Frage: Herr Reime, die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) hat aktuell zwei Warnungen veröffentlicht...
BeiDie RedaktionSamstag, 12.04.2025Amtsgericht Düsseldorf, Aktenzeichen: 504 IN 215/24 In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen...
BeiDie RedaktionSamstag, 12.04.2025Eine Frage, die uns einige Anleger in den letzten Wochen gestellt haben.Und...
BeiDie RedaktionSamstag, 12.04.2025BeiDie RedaktionSamstag, 12.04.2025
Kommentar hinterlassen