Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Beschleunigung von Netzanschlüssen
Allgemeines

Beschleunigung von Netzanschlüssen

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) begrüßt den Regelungsentwurf der Abteilung III des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), der Maßnahmen zur Beschleunigung von Netzanschlüssen bestimmter elektrischer Anlagen vorsieht. Die geplanten Schritte, wie die Einführung von Rückmeldefristen im Netzanschlussverfahren, eine unverbindliche Netzanschlussauskunft und Vorgaben für einen Kapazitätsreservierungsmechanismus, werden nach Einschätzung des vzbv vor allem auf der Mittelspannungsebene zu einer Beschleunigung der Netzanschlüsse führen.

Für private Haushalte ergeben sich daraus indirekte Vorteile: Zum einen können größere Erneuerbare-Energie-Anlagen schneller ans Stromnetz angebunden werden, zum anderen können Verteilnetzbetreiber durch effizientere Prozesse ihren Aufgaben insgesamt besser nachkommen. Um jedoch auch auf der für private Haushalte relevanten Niederspannungsebene die Netzanschlussprozesse zu beschleunigen, beispielsweise für Solaranlagen, schlägt der vzbv weitere Maßnahmen vor.

Dazu gehören die Ausweitung der unverbindlichen Netzanschlussauskunft auf die Niederspannungsebene, die Möglichkeit, alle Netzanschlüsse in der Niederspannung über ein zentrales Webportal vorzunehmen, sowie die Erstellung eines bundesweit gültigen Messkonzept-Katalogs für verschiedene Photovoltaik-Betriebsmodelle.

Der vzbv betont, dass der Regelungsentwurf des BMWK ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung ist, um den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben. Allerdings sollten auch die spezifischen Bedürfnisse der privaten Haushalte berücksichtigt werden, um eine umfassende Beschleunigung der Energiewende zu erreichen. Die vorgeschlagenen zusätzlichen Maßnahmen könnten dazu beitragen, bürokratische Hürden abzubauen und den Zugang zu erneuerbaren Energien für Verbraucher zu erleichtern.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Tödlichster Angriff des Jahres: 32 Tote bei russischem Raketenangriff auf Sumy

Bei einem russischen Raketenangriff auf die nordostukrainische Stadt Sumy sind am Palmsonntag...

Allgemeines

Estland stoppt mutmaßliches „Schattenflotten“-Schiff: Öltanker Kiwala festgesetzt

Die estnischen Behörden haben den unter Verdacht stehenden Öltanker Kiwala in der...

Allgemeines

Trumps iPhone-Kehrtwende – ein stiller Rückzug aus dem Handelskrieg

In aller Stille – und ganz ohne große Ankündigung – hat die...

Allgemeines

Estland stoppt mutmaßliches „Schattenflotten“-Schiff: Öltanker Kiwala festgesetzt

Die estnischen Behörden haben den unter Verdacht stehenden Öltanker Kiwala in der...