Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Deutschland

Besorgnis

stux (CC0), Pixabay
Teilen

Das Bundeskriminalamt (BKA) zeigt sich zutiefst besorgt über die rapide ansteigende Zahl von Straftaten gegen Amts- und Mandatsträger. Innerhalb der letzten fünf Jahre hat sich die Anzahl dieser Delikte verdreifacht und liegt nun bei rund 5.400 Fällen, erklärte der Präsident des BKA, Holger Münch, gegenüber der „taz“.

Diese besorgniserregende Entwicklung erfordert eine verstärkte Aufmerksamkeit seitens der Sicherheitsbehörden. Glücklicherweise machen Gewaltdelikte dabei nur einen kleinen Teil der Vergehen aus. Die Mehrheit der Straftaten umfasst Bedrohungen, Beleidigungen und Sachbeschädigungen. Münch betonte, dass insbesondere über soziale Medien bedenkliche Narrative und Feindbilder verbreitet würden. Diese Plattformen bieten eine niedrige Schwelle für die Verbreitung von Hass und Hetze, was zu einer Zunahme der Straftaten führt.

In diesem Zusammenhang spiele die AfD eine besondere Rolle, da sie auf diesen Plattformen stark vertreten sei und dadurch einen erheblichen Einfluss auf die politische Meinungsbildung und die Verbreitung von Feindbildern habe. Die zunehmende Aggressivität im politischen Diskurs und die gezielte Verbreitung von Hassbotschaften stellen eine ernsthafte Herausforderung für die Sicherheit und Integrität politischer Amtsträger dar.

Das BKA sieht Handlungsbedarf und fordert eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Strafverfolgungsbehörden, den Betreibern sozialer Medien und der Politik, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Präventionsmaßnahmen, eine konsequentere Strafverfolgung und eine Sensibilisierung der Öffentlichkeit sind entscheidende Schritte, um die Sicherheit von Amts- und Mandatsträgern zu gewährleisten und die demokratischen Strukturen zu schützen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Deutschland

Bilanzanalyse:Geis Holding GmbH & Co. KG

Die Konsolidierung des Berichts der Geis Holding GmbH & Co. KG für...

Deutschland

Bericht: Vorläufige Insolvenzverwaltung für die WKK Logistik GmbH angeordnet

Aktenzeichen: 3 IN 195/24 Gericht: Amtsgericht Frankfurt (Oder) Datum des Beschlusses: 1....

Deutschland

Bericht: Vorläufige Insolvenzverwaltung für die Vector Foiltec GmbH angeordnet

Aktenzeichen: 531 IN 16/24 Gericht: Amtsgericht Bremen Datum des Beschlusses: 01.11.2024, 09:10...

Deutschland

Bericht: Ablehnung des Insolvenzantrags mangels Masse für die Elbtower Hotel Management S.à r.l.

ktenzeichen: 67b IN 216/24 Gericht: Amtsgericht Hamburg Datum des Beschlusses: 29.10.2024 Sachverhalt:...