Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Bilanz der Silvesternacht: Feuerwerksunfälle, Übergriffe und wetterbedingte Einschränkungen
Allgemeines

Bilanz der Silvesternacht: Feuerwerksunfälle, Übergriffe und wetterbedingte Einschränkungen

iPicture (CC0), Pixabay
Teilen

Deutschland begrüßte das Jahr 2025 mit farbenprächtigen Feuerwerken und ausgelassenen Partys. Doch die Feierlichkeiten wurden von zahlreichen Zwischenfällen überschattet, darunter tödliche Feuerwerksunfälle und Angriffe auf Einsatzkräfte.

Tote und Verletzte durch Feuerwerksunfälle

Mindestens fünf Menschen kamen in der Silvesternacht durch Feuerwerksunglücke ums Leben, zahlreiche weitere wurden verletzt. In Oschatz (Sachsen) starb ein 45-Jähriger durch die Explosion einer nicht genehmigten Großfeuerwerksbombe. Ähnlich tragische Vorfälle ereigneten sich in Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg, häufig durch selbstgebastelte oder illegale Böller. Das Unfallkrankenhaus Berlin meldete acht Schwerverletzte mit Handverletzungen, darunter zwei durch selbstgebaute Sprengkörper.

Angriffe auf Einsatzkräfte

Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr waren landesweit Ziel von Angriffen. In Berlin nahm die Polizei 330 Personen fest, 13 Polizisten wurden verletzt, einer davon schwer durch einen illegalen Feuerwerkskörper. Ähnliche Vorfälle wurden aus Leipzig, Köln, Hamburg und München gemeldet.

Trotz der Angriffe zeigte sich die Berliner Polizei zufrieden mit den Böllerverbotszonen, wo es keine größeren Zwischenfälle gab. Feuerwehr und Polizei arbeiteten eng zusammen, um Einsatzkräfte besser zu schützen.

Brände und weitere Einsätze

Die Feuerwehr rückte in vielen Städten aus, um Brände zu löschen, darunter ein Großbrand in einem ehemaligen Parkhaus in Berlin-Kreuzberg. In Teilen Berlins fiel zudem aufgrund eines Rohrbruchs die Wasserversorgung aus, was die Einsätze zusätzlich erschwerte.

Wetterbedingte Einschränkungen

Stürmisches Wetter führte zu Absagen von Feuerwerken, unter anderem auf Sylt und beim Hogmanay-Festival in Edinburgh. Auch in Deutschland warnte der Wetterdienst vor Sturmböen, die das Zünden von Feuerwerkskörpern gefährlich machten.

Höhepunkt: Silvesterparty am Brandenburger Tor

Deutschlands größte Silvesterfeier fand am Brandenburger Tor statt, wo 60.000 Menschen bei einer Show mit Stars wie Shirin David, Maite Kelly und Peter Schilling das neue Jahr begrüßten.

Trotz vereinzelter Erfolge, wie dem weitgehend friedlichen Verlauf in Böllerverbotszonen, überschatteten die zahlreichen Vorfälle mit Feuerwerkskörpern und die Angriffe auf Einsatzkräfte die Feierlichkeiten.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Microsoft führt KI-Screenshot-Funktion ein – Datenschützer sprechen von „Albtraum“

Microsoft hat mit der Einführung einer neuen KI-basierten Funktion namens „Recall“ begonnen...

Allgemeines

Suffolk: Investmentbetrug kostet Landkreis über 5 Millionen Pfund im Jahr 2024

Im Jahr 2024 haben Investmentbetrügereien im englischen Landkreis Suffolk einen finanziellen Schaden...

Allgemeines

F1 Bahrain/Sachir: Pole Position für Piastri Verstappen nur 7

Sachir ist am Sonntag (17.00 Uhr MESZ) Schauplatz des vierten Grand Prix...

Allgemeines

Trump sagt: Hände weg vom Handy – Zölle gelten nicht für iPhones & Co!

Washington, irgendwo zwischen Zollgrenzen und Twitter-Posts – US-Präsident Donald Trump hat überraschend...