Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Bitcoin

TheDigitalArtist (CC0), Pixabay
Teilen

Bitcoin, eine digitale Währung, hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem sein Wert erstmals seit April 2022 die Marke von 45.000 US-Dollar (etwa 41.000 Euro) überschritt. Auf der Handelsplattform Bitstamp wurde ein Bitcoin zu einem Preis von 45.200 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von etwa sieben Prozent im Vergleich zu dem Zeitraum vor dem verlängerten Wochenende entspricht.

Diese positive Entwicklung wird teilweise durch die Erwartungen an eine bevorstehende Entscheidung der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC angetrieben. Die SEC prüft derzeit einen neuen Fonds, der es ermöglichen würde, direkt in Bitcoin zu investieren. Sollte dieser Fonds genehmigt werden, wäre es der erste börsengehandelte Fonds (ETF), der direkt in Bitcoin anlegt. Die Aussicht auf eine solche Genehmigung hat seit Mitte Oktober Spekulationen angeheizt und den Bitcoin-Kurs beeinflusst, der seitdem um etwa zwei Drittel gestiegen ist.

Zusätzlich erhielt Bitcoin Rückenwind durch die Aussicht auf sinkende Leitzinsen in den USA und Europa. Mit dem jüngsten Anstieg erreicht Bitcoin fast wieder einen Marktwert von 890 Milliarden Dollar. Der bisherige Höchstwert von nahezu 69.000 US-Dollar wurde im November verzeichnet.

Bitcoin ist eine digitale Währung, auch Kryptowährung genannt, die 2009 eingeführt wurde. Sie basiert auf einer dezentralisierten Technologie, der Blockchain, die Transaktionen über ein Netzwerk von Computern ohne die Notwendigkeit einer zentralen Behörde wie einer Bank aufzeichnet. Bitcoin unterscheidet sich von traditionellen Währungen dadurch, dass es keine physische Form hat und seine Schöpfung und Übertragung auf kryptografischen Prinzipien beruht. Es hat sich zu einer beliebten Anlageoption entwickelt, die sowohl für ihre potenziellen Gewinne als auch für ihre Volatilität bekannt ist.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Autistischer Jugendlicher stirbt nach Polizeischüssen – Gemeinde in Idaho trauert und protestiert

Ein tragischer Polizeieinsatz in der US-Stadt Pocatello (Bundesstaat Idaho) hat am 12....

Allgemeines

F1 Rennen Bahrain Sieger Oscar Piastri

In Sachir steht derzeit der vierte Grand Prix der Saison auf dem...

Allgemeines

Tödlichster Angriff des Jahres: 32 Tote bei russischem Raketenangriff auf Sumy

Bei einem russischen Raketenangriff auf die nordostukrainische Stadt Sumy sind am Palmsonntag...