Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Bitcoin

Teilen

Im vergangenen Jahr explodierte nicht nur der Wert des Bitcoins, sondern auch dessen Stromverbrauch. Eine Studie besagt, dass die revolutionäre Technologie hinter der digitalen Währung gleich viel Strom verbraucht wie vergleichbar in ganz Irland.

Dass sich digitale Transaktionen auch mit weniger Elektrizität ausführen lassen, beweisen bestehende Kreditkartensysteme. Diese benötigen nur einen Bruchteil jener Energie, welche für Bitcoin-Überweisungen notwendig sind. Der Unterschied: Sie funktionieren nicht mit einer Blockchain.

Beim Bitcoin wird die meiste Elektrizität nicht für das Ausführen einer Transaktion benötigt, sondern für das Abspeichern. «Mining» nennt sich dieser Prozess im Fachjargon – und Computer auf der ganzen Welt sind daran beteiligt. Sie rattern und rechnen den ganzen Tag und versuchen so neue Transaktionen in die Blockchain einzufügen. Dafür werden die Betreiber dieser Computer nämlich fürstlich entlohnt – natürlich auch mit Bitcoins.

Je mehr der Bitcoin wert ist, desto mehr lohnt sich das «Mining» der Währung. In den vergangenen Jahren haben sich deshalb überall auf der Welt Firmen gebildet, welche ganze Rechenzentren zu diesem Zweck betreiben. SEinige dieser Mining-Farmen mussten den Betrieb mittlerweile jedoch einstellen auf Grund des dramatisch gefallenen BITCOIN Wertes: Hierzulande ist es schlicht nicht so lukrativ wie beispielsweise in Island, wo der Strom viel günstiger und die Kühlung der Rechenzentren praktisch gratis ist.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Bekanntmachung Nr. 20/25/51 über einen Antrag auf Änderung der Produktspezifikation einer geschützten Ursprungsbezeichnung gemäß Artikel 24 der Verordnung (EU) 2024/1143 „g.U. Sachsen“

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Bekanntmachung Nr. 20/​25/​51 über einen Antrag auf Änderung...

Allgemeines

Zweite Änderung der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema KMU-innovativ: Biomedizin

Bundesministerium für Bildung und Forschung Zweite Änderung der Richtlinie zur Förderung von...

Allgemeines

Razzia, Rufschaden und am Ende: Nichts gewesen? Wer zahlt jetzt für den Imageschaden von Engel & Völkers?

Nach monatelanger Aufregung, Schlagzeilen und einer bundesweiten Mega-Razzia mit über 300 Einsatzkräften,...

Allgemeines

US-Supreme Court stärkt FDA bei Verbot von frucht- und süßstoffaromatisierten E-Zigaretten

Der Oberste Gerichtshof der USA hat am Mittwoch einstimmig eine Entscheidung aufgehoben,...