Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

BKA meldet

IO-Images (CC0), Pixabay
Teilen

Die Strafverfolgungsbehörden aus Deutschland und Litauen, unterstützt durch internationale Partner, haben erfolgreich den illegalen Darknet-Marktplatz „Nemesis Market“ zerschlagen. Dieser weltweit operierende Marktplatz wurde durch die Beschlagnahmung seiner Server in beiden Ländern lahmgelegt. Zugleich wurden Kryptowährungen im Wert von 94.000 Euro konfisziert.

Die Operation, die am 20. März 2024 stattfand, ist das Ergebnis intensiver Ermittlungen, die seit Oktober 2022 in Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt, der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität in Frankfurt, sowie internationalen Partnern wie dem FBI, der DEA und der IRS-CI geführt wurden.

Der „Nemesis Market“ bot über das Tor-Netzwerk Zugang zu einer Vielzahl illegaler Güter und Dienstleistungen, darunter Drogen, gestohlene Daten und Cybercrime-Services. Zum Zeitpunkt der Schließung waren über 150.000 Nutzer und mehr als 1.100 Verkäufer auf der Plattform registriert, von denen ein signifikanter Anteil in Deutschland ansässig war.

Die Sicherstellung der Marktplatzdaten dient nun als Basis für weitere Ermittlungen gegen die kriminellen Nutzer und Verkäufer der Plattform. Dieser Erfolg unterstreicht die Effektivität und die Reichweite der internationalen Zusammenarbeit in der Bekämpfung von Cyberkriminalität und dem illegalen Handel im Darknet.

 Illegaler Darknet-Marktplatz „Nemesis Market“ abgeschaltet - Seizure Banner

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Es gibt Anzeichen, dass Trump bei den Zöllen zum Rückzug bereit sein könnte

In den vergangenen Tagen habe ich Nordamerika durchquert – von Arizona über...

Allgemeines

Tatverdächtiger nach tödlicher Autoattacke bei philippinischem Festival in Vancouver wegen Mordes angeklagt

Ein Verdächtiger wurde wegen achtfachen Mordes zweiten Grades angeklagt, nachdem am Samstagabend...

Allgemeines

Das wichtigste Problem unseres Landes: Ticket-Abzocke!

Während die Welt über Kriege, Inflation und den drohenden Klimakollaps nachdenkt, zeigt...

Allgemeines

Saudi-Arabien und Katar übernehmen Syriens Schulden bei der Weltbank – Hoffnung auf Wiederaufbau

Nach mehr als einem Jahrzehnt internationaler Isolation erhält Syrien neue wirtschaftliche Perspektiven:...