Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Bonify der erste Datenskandal ist da, lassen sie die Finger davon
Allgemeines

Bonify der erste Datenskandal ist da, lassen sie die Finger davon

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Die Schufa, eine Firma, die Informationen über die Bonität von Personen sammelt, hat vor kurzem eine aktualisierte Version ihrer App Bonify über eine Tochterfirma veröffentlicht. Mit dieser App können Verbraucher nach der Registrierung kostenlos ihre Kreditwürdigkeit laut Schufa einsehen und auch eine kostenpflichtige Mieterauskunft erhalten. Das Ziel der Schufa war es, die Transparenz zu erhöhen und den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten zu geben.

Allerdings gab es ein Problem: Für einen sehr kurzen Zeitraum gab es eine Sicherheitslücke in der App, die es anscheinend ermöglichte, beliebige Daten aus dem Dienst abzurufen. Eine Hackerin und Aktivistin namens Lilith Wittmann beschrieb und demonstrierte diese Sicherheitslücke auf ihrem Mastodon-Konto.

https://www.heise.de/news/Schufa-App-Bonify-Sicherheitsleck-gibt-kurzzeitig-beliebige-Daten-preis-9224215.html

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

„Jetzt handeln – nicht warten!“

Redaktion: Frau Bontschev, die BaFin warnt aktuell vor der 2020 Management AG...

Allgemeines

BayWa Aktiengesellschaft

Mitteilung gem. § 67 a AktG 17.04.2025 BayWa Aktiengesellschaft München ISIN DE...

Allgemeines

Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur Einstufung eines Stoffes gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Umweltbundesamt Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur Einstufung eines Stoffes gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1...

Allgemeines

Bekanntmachung Nr. 09/25/51 über einen Antrag auf Änderung der Produktspezifikation einer geschützten Ursprungsbezeichnung gemäß Artikel 24 der Verordnung (EU) 2024/1143 g.U. „Mosel“

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Bekanntmachung Nr. 09/​25/​51 über einen Antrag auf Änderung...