Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Brandenburg

PeterDargatz (CC0), Pixabay
Teilen

Kurz vor der Landtagswahl in Brandenburg hat Ministerpräsident Dietmar Woidke von der SPD gefordert, Geflüchtete aus sicheren Drittstaaten konsequent zurückzuweisen. In einem Interview mit t-online kritisierte er scharf, dass Asylbewerber, für die eigentlich ein anderes Land zuständig sei, dennoch nach Deutschland einreisen dürften und dann nicht mehr abgeschoben würden. Dies sei ein „Irrsinn, den kein Bürger mehr versteht“, so Woidke.

Auf rechtliche Bedenken angesprochen, verwies er auf die sogenannten Dublin-Regeln, nach denen das EU-Land, in dem ein Geflüchteter zuerst europäischen Boden betritt, für dessen Asylverfahren verantwortlich ist. Allerdings, so Woidke weiter, würden diese Regelungen inzwischen von vielen EU-Staaten kaum noch umgesetzt.

Polens Ministerpräsident Donald Tusk äußerte seinerseits Kritik an der zunehmenden Zahl von Kontrollen an den europäischen Binnengrenzen. Die Wiedereinführung solcher Kontrollen innerhalb des Schengen-Raums sei kein langfristiger Lösungsansatz, betonte er. Stattdessen müsse der Fokus auf einer verstärkten Überwachung und Sicherung der EU-Außengrenzen liegen. Nur so könne eine nicht ordnungsgemäße Einwanderung effektiv eingedämmt werden. Tusk warnte davor, dass die fragmentierte Migrationspolitik der EU das Vertrauen der Bürger in den Binnenmarkt und die Reisefreiheit untergrabe.

Das Thema Migration und Grenzkontrollen hat sich somit nicht nur zu einem zentralen Punkt der innenpolitischen Debatte in Deutschland entwickelt, sondern führt auch innerhalb der EU zu hitzigen Diskussionen. Während einige Länder verstärkt auf nationale Maßnahmen setzen, fordern andere eine gemeinschaftliche europäische Lösung. Woidkes Forderung reiht sich dabei in eine wachsende Zahl von Stimmen ein, die eine Neuausrichtung der Migrationspolitik verlangen, um die Belastung einzelner Länder zu verringern.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Exporo Projekt 72 GmbH

1. Überblick: Bilanzielle Überschuldung bei gleichzeitigem Jahresgewinn Die Exporo Projekt 72 GmbH...

Allgemeines

Exporo Mannheim R5 GmbH aus Sicht von Investoren

1. Überblick: Bilanzielle Überschuldung trotz Jahresüberschuss Die Exporo Mannheim R5 GmbH ist...

Allgemeines

Exporo Hürth GmbH für das Geschäftsjahr 2023

1. Überblick: Immobilienträger mit struktureller Kapitalunterdeckung Die Exporo Hürth GmbH ist offenbar...