Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Bundespolizei durchsucht Wohnhaus in Karlsruhe – Spezialkräfte im Einsatz
Allgemeines

Bundespolizei durchsucht Wohnhaus in Karlsruhe – Spezialkräfte im Einsatz

TAI-Design (CC0), Pixabay
Teilen

Am frühen Donnerstagmorgen, dem 5. September, durchsuchten Beamte der Bundespolizei ein Wohnhaus in Karlsruhe. Dabei kamen auch Spezialkräfte der Bundespolizei zum Einsatz.

Der Hintergrund der Durchsuchung ist ein mutmaßlicher Kabeldiebstahl, der im März dieses Jahres im Bereich des Bahnhofs Karlsruhe-Knielingen zum Nachteil der Deutschen Bahn AG stattgefunden hat. Dabei wurden mehrere hundert Meter Kupferkabel, die unter anderem zur Steuerung der Oberleitungen dienen, sowie 25 Meter Glasfaserkabel, die für die interne Kommunikation verwendet werden, entwendet. Die Ermittlungen der Bundespolizei führten zu einer dreiköpfigen Personengruppe aus dem Raum Karlsruhe, bei der bereits im Mai und Juni Durchsuchungen stattgefunden haben.

Die Auswertung der dabei sichergestellten elektronischen Beweismittel ergab Hinweise auf weitere ähnliche Diebstähle, die zwischen Oktober 2023 und Juni 2024 begangen worden sein sollen. Infolge der Ermittlungen geriet auch ein 35-jähriger türkischer Staatsangehöriger in den Fokus, dessen Wohnräume am Donnerstag mit Unterstützung von Spezialkräften durchsucht wurden. Ihm wird gewerbsmäßige Hehlerei vorgeworfen, wobei der entstandene Schaden auf rund 100.000 Euro geschätzt wird.

Ein Teil des Diebesguts konnte bei der Durchsuchung sichergestellt und beschlagnahmt werden.

Die Ermittlungen der Bundespolizeiinspektion Karlsruhe und der Staatsanwaltschaft Karlsruhe dauern an.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Autistischer Jugendlicher stirbt nach Polizeischüssen – Gemeinde in Idaho trauert und protestiert

Ein tragischer Polizeieinsatz in der US-Stadt Pocatello (Bundesstaat Idaho) hat am 12....

Allgemeines

F1 Rennen Bahrain Sieger Oscar Piastri

In Sachir steht derzeit der vierte Grand Prix der Saison auf dem...

Allgemeines

Tödlichster Angriff des Jahres: 32 Tote bei russischem Raketenangriff auf Sumy

Bei einem russischen Raketenangriff auf die nordostukrainische Stadt Sumy sind am Palmsonntag...