Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Cannabisfreigabe- die Fakten ohne Polemik
Allgemeines

Cannabisfreigabe- die Fakten ohne Polemik

NickyPe (CC0), Pixabay
Teilen

Der Bundesrat hat dem Gesetzentwurf der Regierung zur Legalisierung von Cannabis zugestimmt. Ab dem 1. April 2024 ist es Erwachsenen in Deutschland erlaubt, Cannabis zu erwerben, anzubauen und zu konsumieren.

Ziel der Legalisierung:

Verdrängung des Schwarzmarktes
Entkriminalisierung von Cannabis
Besserer Kinder- und Jugendschutz

Wichtige Punkte:

Erwachsene dürfen bis zu 25 Gramm Cannabis legal besitzen.
Der Anbau von bis zu drei Pflanzen zum Eigenkonsum ist erlaubt.
Cannabis darf in der Öffentlichkeit nicht konsumiert werden, z. B. in der Nähe von Schulen, Spielplätzen und Fußgängerzonen.
Der THC-Gehalt von legalem Cannabis ist begrenzt.
Aufklärung und Prävention sowie Behandlungsangebote für Cannabiskonsumenten sollen ausgebaut werden.

Fakten zu Cannabis:

Abhängigkeit:
Regelmäßiger Konsum kann zu einer psychischen Abhängigkeit führen.
Die körperliche Abhängigkeit ist schwächer ausgeprägt als bei anderen Drogen.

Nebenwirkungen:
Gedächtnisstörungen
Erhöhtes Risiko für Psychosen (bei starkem Konsum)
Lungenschäden (bei häufigem Rauchen)
Rote Augen
Entwicklung des Gehirns:
Konsum bei Jugendlichen kann die Hirnentwicklung beeinflussen.
Risiko ist bei intensivem Konsum im jüngeren Alter größer.

Weitere Informationen:

Bundesministerium für Gesundheit: [ungültige URL entfernt]
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen: [ungültige URL entfernt]
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: [ungültige URL entfernt]

Hinweis der Redaktion:

Die Legalisierung von Cannabis ist ein komplexes Thema mit vielen Facetten. Die oben genannten Informationen sind ein Überblick und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es ist wichtig, sich vor dem Konsum von Cannabis über die möglichen Risiken und Nebenwirkungen zu informieren.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Wenn die Brandmauer bröckelt – CDU im freien Fall

Die neuesten Umfragen sind ein politisches Erdbeben: Die AfD liegt gleichauf mit...

Allgemeines

F1 QUALIFYING VERSTAPPEN AUF POLE

Endstand im Qualifying: 1. Max Verstappen NED Red Bull 1:26,983 2. Lando...

Allgemeines

Switch 2 und Mario Kart World angespielt – lohnt sich der Preis?

Die mit Spannung erwartete Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni zum...

Allgemeines

Trumps Strafzölle gefährden US-Handelsabkommen mit Afrika

Mit der Einführung drastischer Importzölle hat US-Präsident Donald Trump am Donnerstag ein...