Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Sport

Champions League

jorono (CC0), Pixabay
Teilen

Real Madrid hat am Dienstag das Hinspiel im Viertelfinale der Champions League gegen Liverpool daheim mit 3:1 (2:0) gewonnen. Der Rekordsieger nützte in der Neuauflage des Endspiels von 2018 die defensive Schwäche der Gäste aus und hat damit die Tür zum Halbfinale geöffnet. Liverpool wahrte mit dem Auswärtstor immerhin die Aufstiegschance.

Josep Guardiola darf auf den erstmaligen Einzug in die Runde der besten vier der Champions League mit Manchester City hoffen. Der englische Tabellenführer setzte sich gestern Abend im Viertelfinal-Hinspiel daheim gegen Borussia Dortmund knapp mit 2:1 (1:0) durch und öffnete damit die Tür zum Semifinale einen Spalt.

Dortmund durfte sich zwar spät über ein vermeintliches Remis freuen, gaben dieses aber kurz vor Schlusspfiff noch leichtfertig aus der Hand. ManCity gewann noch 2 zu 1. Das erzielte Auswärtstor gibt aber auch Dortmund im Rückspiel eine Chance.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Sport

Empörung

Ach, die Empörung bei McLaren könnte kaum größer sein, nachdem die Rennkommissare...

Sport

Ralf Rangnick

Ralf Rangnick könnte als Trainer eine wichtige Figur für den FC Bayern...

Sport

VfL Bochum greift durch: Trainerwechsel als Wendepunkt?

In einem dramatischen Zug hat der VfL Bochum die Fußballwelt aufhorchen lassen:...

Sport

Fußball-Bundesliga

Werder Bremen verursachte in der Fußball-Bundesliga eine Heimpleite für den FC Bayern,...