Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

China wehrt sich

Juhele (CC0), Pixabay
Teilen

China möchte als Reaktion auf westliche Sanktionen den Export von wichtigen Rohstoffen für die Chipherstellung beschränken. Insbesondere Gallium und Germanium stehen im Fokus.

Unternehmen müssen ab dem 1. August eine Lizenz für den Export dieser Produkte beantragen. China möchte damit seine strategischen Interessen und die Sicherheit des Landes schützen. Die Maßnahmen erfolgen kurz nachdem die USA den Export von Hochleistungschips nach China beschränkt haben.

Gallium und Germanium sind wichtige Rohstoffe für die Herstellung von Technologieprodukten. China ist der Hauptlieferant dieser Rohstoffe. Die Beschränkungen treffen vor allem die USA. Allerdings gibt es außerhalb Chinas auch andere Anbieter für Gallium und Germanium, im Gegensatz zu seltenen Erden. Diese Beschränkungen haben Auswirkungen auf die Preise, sind aber nicht so schmerzhaft wie die US-Restriktionen für den Chipexport nach China.

Die Ankündigung der Exportkontrollen hat bereits Auswirkungen auf die Branche. Kunden aus Japan, Europa und den USA versuchen vor dem Stichtag am 1. August so viele Rohstoffe wie möglich zu bunkern. Die gestiegene Nachfrage hat bereits zu einem Anstieg der Germaniumpreise geführt. China warnt die USA und ihre Verbündeten und kündigt weitere Gegenmaßnahmen an, falls die Beschränkungen für Chinas Hochtechnologiesektor fortgesetzt werden.

Japan hat ebenfalls aufgerüstet und eine milliardenschwere Übernahme in der Halbleiterindustrie angekündigt. Der japanische Staatsfonds Japan Investment Corporation plant den Kauf des Chemie- und Technologiekonzerns JSR, der eine wichtige Rolle in der globalen Lieferkette für Halbleiter spielt. Japan möchte sich im Chipkrieg zwischen den USA und China stärken. Die Autarkie in der Versorgung mit Halbleitermaterialien ist das Ziel mehrerer Länder, aber sie sind noch weit davon entfernt.

Die Exportkontrollen und die Übernahme in Japan haben Auswirkungen auf die Chiphersteller in der Region, aber begrenzte Folgen. Japan und die EU prüfen die Auswirkungen auf ihre Wirtschaft. Die Zusammenarbeit zwischen Japan und der EU wird verstärkt, um den Chipnachschub sicherzustellen. Die EU stellt japanischen Chipherstellern staatliche Hilfen für den Ausbau der Produktion in Europa in Aussicht.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

„Game of Brombeeren“ – Macht, Mützen und Mimosen im Thüringer BSW

Ein satirisch-lustiges Exklusivinterview mit den wichtigsten Beteiligten – oder denen, die sich...

Allgemeines

Interview der Woche: Vier Stimmen, ein Krieg – oder warum Selenskyj schuld ist, dass es regnet

Moderation: Redaktion „Schild & Spott“ Teilnehmende: Siegmal Klinghammer, geopolitischer Hobbyphilosoph und passionierter...

Allgemeines

Ungarns Verfassung „upgedatet“ – zurück in die Vergangenheit

In Budapest herrscht Wut, weltweit wächst die Empörung: Die ungarische Regierung unter...

Allgemeines

Verstappen frustriert – Red Bull mit Boxenstopps auf Hobbyniveau und Krisenstimmung deluxe

Nach dem letzten Grand Prix in Bahrain herrscht bei Red Bull Racing...