Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Cholera Verdacht

susannp4 (CC0), Pixabay
Teilen

Die mauritischen Hafenbehörden haben der „Norwegian Dawn“, einem Kreuzfahrtschiff mit nahezu 2.200 Passagieren, die Erlaubnis zum Anlegen im Hafen von Port Louis verwehrt, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Die Priorität der Behörden liegt auf der Gesundheit und Sicherheit sowohl der Passagiere an Bord als auch der Bevölkerung Mauritiuss. Die genauen Bedenken wurden nicht spezifiziert.

An Bord der „Norwegian Dawn“ befinden sich auch etwa 1.000 Crewmitglieder. Ursprünglich war geplant, dass rund 2.000 Passagiere in Port Louis das Schiff verlassen und etwa 2.300 neue Passagiere zusteigen sollten. Diese Pläne wurden vorerst aufgeschoben, mit der Hoffnung, dass eine Anlegung eventuell am folgenden Tag möglich sein könnte, wie ein Vertreter der US-amerikanischen Reederei Norwegian Cruise Line mitteilte. Der Tourismus spielt für die Wirtschaft von Mauritius eine wesentliche Rolle.

Hintergrund der Anlegeverweigerung könnten gesundheitliche Bedenken sein. Einige Passagiere zeigten während der Fahrt nach Südafrika am 13. Februar leichte Symptome einer Magenverstimmung. Die Schiffsführung steht in Kontakt mit den mauritischen Behörden und hat Proben von etwa 15 isolierten Passagieren entnommen, deren Testergebnisse innerhalb von 48 Stunden erwartet werden.

Es gibt Spekulationen, die in der „USA Today“ erwähnt wurden, dass möglicherweise Cholera die Ursache für die gesundheitlichen Probleme sein könnte, jedoch liegen dazu keine offiziellen Bestätigungen vor.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Bekanntmachung der Förderrichtlinie „Echtzeittechnologien für die Maritime Sicherheit“ vom: 08.04.2025 Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Bekanntmachung der Förderrichtlinie „Echtzeittechnologien für die Maritime...

Allgemeines

Das damalige MABEWO AG Prospekt für Partizipationsscheine

Das war das Ergebnis unserer Prospektprüfung im Jahr 2020 was wir damals...

Allgemeines

Elon Musk tritt nach 100 Tagen Trump-Regierung in den Hintergrund

Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit war Elon Musk eine der...