Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG
Allgemeines

CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay
Teilen

diebewertung.de: Guten Tag, wir möchten heute über eine fragwürdige Anlage sprechen, die die Stiftung Warentest bereits 2015 auf die Warnliste setzte. Können Sie uns dazu mehr erzählen?

Rechtsanwaltskanzlei: Ja, die Genossenschaft, die diese Anlage betreibt, versprach, das Kapital der Anleger in sichere und profitable Sachwerte wie Hotels zu investieren. Sie behaupteten sogar, das gesamte Kapital gegen Totalausfall abgesichert zu haben.

diebewertung.de: Welche Sachwerte waren beteiligt?

Rechtsanwaltskanzlei: Es handelte sich beispielsweise um Ferienimmobilien, die allerdings grundpfandrechtlich belastet waren.

diebewertung.de: Was hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) dazu gesagt?

Rechtsanwaltskanzlei: Die BaFin hat 2019 bekannt gegeben, dass die Genossenschaft Anteile ohne ein gesetzlich erforderliches Verkaufsprospekt anbietet. Daraufhin wurde das öffentliche Angebot untersagt. Ein Verwaltungsverfahren fand statt, aber der Widerspruch der Genossenschaft wurde 2021 zurückgewiesen. Die Genossenschaft ist nun zur Rückabwicklung der Zahlungen verpflichtet.

diebewertung.de: Wie verhält sich die Genossenschaft jetzt?

Rechtsanwaltskanzlei: Sie versucht, die Rückzahlung von Mitgliederguthaben zu verzögern. Dies ist kaum überraschend, da die Jahresabschlüsse enorme Fehlbeträge aufweisen. Zudem hat die Genossenschaft ihre Steuerverpflichtungen nicht erfüllt, es gibt Steuerschulden in Höhe von rund 3,2 Mio. €.

diebewertung.de: Was können die Mitglieder in dieser Situation tun?

Rechtsanwaltskanzlei: Sie können von ihrem Recht auf Kündigung Gebrauch machen. Diese muss der Genossenschaft zugehen.

diebewertung.de: Welche weiteren Maßnahmen wollen Sie ergreifen?

Rechtsanwaltskanzlei: Wir werden das Unternehmen Co.net Verbrauchergenossenschaft eG anschreiben und die Adressen der anderen investierten Genossen fordern, dies notfalls auch mit gerichtlicher Hilfe. Ich bin überzeugt davon, dass viele der Genossen lieber heute als morgen ihr Geld zurückhaben wollen. Ich gehe sogar so weit, dass ich sage, diese Genossenschaft wird aus meiner Sicht nicht überleben. Jeder investierte Genosse sollte sehen, dass er schnellstmöglich das ihm zustehende Auseinandersetzungsguthaben mitgeteilt bekommt und auch ausbezahlt bekommt.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Wenn ein Schweizer Unternehmen die Löhne seiner Mitarbeiter nicht bezahlt

In der Schweiz gibt es klare Regelungen dafür, was du tun kannst,...

Allgemeines

Trump-Politik verändert das Bild Amerikas im Ausland – Kritik an Freiheitsversprechen der USA

Hintergrund und Einstieg In einem politischen Auftritt Mitte März äußerte sich der...

Allgemeines

Kommt eine Rezession? Warum es noch nicht zu spät ist, sich vorzubereiten

📉 Hintergrund Seit der Erholung von der kurzen COVID-Rezession warnt eine wachsende...

Allgemeines

🦠 Zweiter Masern-Todesfall in Texas – und Robert F. Kennedy Jr. gießt Öl ins Feuer

📍 Was ist passiert? In Texas ist ein zweites Kind an Masern...