Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Politik Confettiregen und Millionen im Spiel: Trump vs. Harris – Megaspenden prägen den US-Wahlkampf
Politik

Confettiregen und Millionen im Spiel: Trump vs. Harris – Megaspenden prägen den US-Wahlkampf

deeznutz1 (CC0), Pixabay
Teilen

Der US-Wahlkampf 2024 ist finanziell ein Spektakel der Superlative. Während Donald Trump durch eine gigantische Spende von Elon Musk Aufsehen erregte, liegt Kamala Harris bei den Gesamtsummen noch vorn. Laut der US-Wahlkommission haben die Demokraten seit Januar 2021 rund 1,4 Milliarden US-Dollar gesammelt, die Republikaner 553 Millionen. Diese Beträge beinhalten jedoch nicht die Gelder von Super-PACs, die einen Großteil der Wahlkampfmittel ausmachen.

Musk unterstützt Trump mit Millionen
Elon Musk, der früher demokratische Kandidaten unterstützte, spendete kürzlich 75 Millionen US-Dollar an den pro-Trump „America PAC“. Damit ist Musk aktuell der größte Einzelspender für Trump, der sich durch weitere Megaspender wie Miriam Adelson und Dick Uihlein Unterstützung sichert.

Harris profitiert von Einzelspendern und Bidens Erbe
Harris kann auf prominente Spender wie Hollywood-Agent Ari Emanuel und Kryptomilliardär Tim Draper zählen. Zudem profitierte sie von den 240 Millionen US-Dollar, die Joe Biden vor seinem Rückzug gesammelt hatte.

Rekordausgaben erwartet
Laut Opensecrets.org könnte der Wahlkampf 2024 mit geschätzten 15,9 Milliarden US-Dollar der teuerste aller Zeiten werden, was den bisherigen Rekord von 2020 übertrifft. In einem Rennen, das von Megaspenden bestimmt wird, bleibt abzuwarten, welche Seite ihre finanziellen Mittel am effektivsten einsetzt.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Politik

Michael Kretschmer sagt

Wochenlang hielt sich der sächsische CDU-Vorsitzende und Ministerpräsident Michael Kretschmer bedeckt, als...

Politik

Umweltbundesamt

Umweltbundesamt Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur Einstufung eines Stoffes gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1...

Politik

Umweltbundesamt

Umweltbundesamt Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur Einstufung eines Stoffes gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1...

Politik

Krisentreffen

Das Krisentreffen zwischen der CSU, den Freien Wählern und Vertretern der bayerischen...