Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Corona News

padrinan (CC0), Pixabay
Teilen
Infektionsgeschehen in Schulen
Inmitten der auch in Deutschland brodelnden Diskussion über eine erneute Schließung von Schulen in der CoronaKrise sind in Österreich erste Ergebnisse einer großangelegten GurgeltestStudie an Bildungseinrichtungen vorgelegt worden. Demnach gibt es an Schulen verhältnismäßig wenig Infektionen; Schüler und Lehrer sind in etwa gleichermaßen betroffen.
Im Laufe des Schuljahres werden zufällig ausgewählte Schüler und Lehrer alle drei bis fünf Wochen mittels Gurgeltest untersucht.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Österreich: Strengere Maßnahmen
Wegen steigender CoronaZahlen nach anderthalb Wochen TeilLockdown plant Österreich eine Verschärfung der Maßnahmen. Details will die Regierung an diesem Samstag verkünden, wie das Bundeskanzleramt mitteilte.
Nach Angaben österreichischer Medien kehrt das Land damit zu den harten Maßnahmen aus dem März zurück. Demnach sollen ab Montag alle Geschäfte ausgenommen die Grundversorgung wie Lebensmittelgeschäfte, Drogerien, Banken und Apotheken schließen. Auch Schulen und Kindergärten sollen schließen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Weitere Risikogebiete
Wegen steigender Infektionszahlen hat die Bundesregierung ganz Schweden und ganz Kanada ab Sonntag als CoronaRisikogebiete eingestuft. Zudem wurden am Freitag Regionen in Griechenland, Großbritannien, Norwegen, Lettland, Estland und ein französisches Überseegebiet auf die vom Robert KochInstitut geführte Risikoliste gesetzt.
Eine Region in Finnland wurde dagegen wieder gestrichen. Das skandinavische Land ist damit das einzige in Europa ohne Risikogebiet.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
App für CoronaImpfstoff
In Deutschland können womöglich im kommenden Frühjahr die ersten Menschen gegen das Coronavirus geimpft werden. Unklar ist aber noch, welche Nebenwirkungen die unterschiedlichen Impfstoffe verursachen können. Um alle möglichen Symptome zu erfassen, will die Bundesregierung nach Informationen des Berliner Tagesspiegel eine App herausbringen, in denen bereits geimpfte Menschen ihre Nebenwirkungen an Gesundheitsbehörden melden können.
In Deutschland soll das PaulEhrlichInstitut (PEI) die Daten erfassen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Strafe für Einreise ohne Test
Ab dem 23. November riskieren SpanienReisende aus Deutschland oder einem anderen Risikogebiet ohne negativen PCRTest eine schmerzhafte Geldstrafe.
Verstöße könnten mit bis zu 6000 Euro geahndet werden, warnte die spanische Außenministerin Arancha González Laya im Interview des Fernsehsenders Antena 3. Man empfehle deshalb den Airlines dass schon vor Abflug geprüft werde, ob die Passagiere diese Auflage erfüllen.
Wer in Spanien ohne PCRTest eintreffe, müsse diesen neben der Geldstrafe nachholen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Jeder vierte Tote wegen Corona
Keine CoronaEntwarnung in Frankreich: Zwei Wochen nach Inkrafttreten der strikten Ausgangsbeschränkungen hat die Regierung die Bürger zum Durchhalten ermahnt. Angesichts der neuen Höchstzahl von fast 33.000 CoronaPatienten in den Krankenhäusern wäre es unverantwortlich, den Lockdown aufzuheben oder auch nur zu lockern, sagte Regierungschef Jean Castex.
Mit fast 43.000 Todesfällen ist Frankreich nach absoluten Zahlen eines der am stärksten betroffenen Länder Europas.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime (Bautzen):

„Finger weg von Vorkasse – was bei Solar-Investments auf fremden Dächern wirklich...

Allgemeines

Report München das Thema Solarbetrug

https://www.ardmediathek.de/video/report-muenchen/die-wut-der-hausbesitzer/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC84NzhjNjZhYS1iZWExLTQxNzItYmY4NC1lYmQ4N2ZkNjBlOWMvc2VjdGlvbi81MGY2Zjg4Ny1lNzkwLTQ2YTUtYTMwYS0zZDUzNjQ0MTFjM2E Das sollte sich JEDER anschauen der sich für eine Solaranlage als...

Allgemeines

Update: Tragödie im Nachtclub: Mindestens 79 Tote bei Dacheinsturz in Santo Domingo

Ein Abend voller Musik, Tanz und Lebensfreude verwandelte sich binnen Sekunden in...

Allgemeines

Koalition zum Greifen nah – aber noch nicht beschlossen

Nach über 13 Stunden intensiver Gespräche trennten sich die Spitzen von Union...