Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Anlegerschutz

Corporate Hybrids

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

„Corporate Hybrids“ (oder einfach „Hybrids“) bezeichnen besondere Finanzinstrumente, die Merkmale sowohl von Eigenkapital als auch von Fremdkapital aufweisen. Daher der Name „Hybrid“, da sie eine Mischform dieser beiden Finanzierungsarten darstellen.

Einige charakteristische Merkmale von Corporate Hybrids:

Subordinierung: Im Insolvenzfall werden die Halter von Hybridanleihen in der Regel erst nach den normalen Fremdkapitalgebern, aber vor den Aktionären bedient.

Laufzeit: Viele Hybridanleihen haben eine sehr lange Laufzeit oder sind sogar ewig laufend. Sie können aber oft vom Emittenten zu bestimmten Zeiten gekündigt werden.

Zinszahlungen: Die Zinsen (oder Dividenden) auf Hybride können oft vom Emittenten ausgesetzt werden, ohne dass dies als Zahlungsausfall gilt. In manchen Fällen müssen ausgesetzte Zahlungen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, in anderen Fällen nicht.

Rating: Rating-Agenturen bewerten Hybrids typischerweise irgendwo zwischen Eigen- und Fremdkapital. Das bedeutet, dass sie zum Teil als Eigenkapital angerechnet werden können, was für Unternehmen bei der Optimierung ihrer Kapitalstruktur von Vorteil sein kann.

Steuerliche Behandlung: Hybride können steuerliche Vorteile bieten, je nachdem wie sie in einem bestimmten Rechtssystem behandelt werden. Sie könnten beispielsweise als Fremdkapital behandelt werden, wodurch Zinszahlungen steuerlich absetzbar wären.

Hybrids werden von Unternehmen oft aus zwei Hauptgründen ausgegeben:

Um ihre Bilanz zu stärken, da diese Instrumente zumindest teilweise als Eigenkapital anerkannt werden können.
Um finanzielle Flexibilität zu gewinnen, insbesondere in Bezug auf die Zins- oder Dividendenzahlungen.

Für Investoren bieten Hybrids in der Regel höhere Renditen als normale Anleihen desselben Unternehmens, da sie ein höheres Risiko mit sich bringen. Aber sie sind auch riskanter als normale Anleihen, da sie im Insolvenzfall nachrangig bedient werden und Zinszahlungen ausgesetzt werden können.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Anlegerschutz

Neon Equity AG und die swisspartners Versicherung AG

Neon Equity AG Frankfurt am Main Bekanntmachung gemäß § 20 Abs. 6...

Anlegerschutz

Kritische Analyse des Angebots von Jens Rabe und seiner Investment-Strategiecoachings

Das Coaching-Angebot von Jens Rabe, welches ein regelmäßiges Einkommen an der Börse...

Anlegerschutz

Kritische Analyse der Moniflo-Investitionsplattform aus Anlegersicht

Moniflo bietet Anlegern eine Investmentplattform, die sich auf nachhaltige und wirkungsorientierte Anlagen...