Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Coronanews

Covid News aus aller Welt

Alexey_Hulsov (CC0), Pixabay
Teilen

Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist in den USA erstmals seit mehreren Tagen unter der des Vortags geblieben. Die binnen 24 Stunden neu registrierten Fälle erreichten gestern die Marke von 166.555, wie aus Daten der Johns-Hopkins-Universität (JHU) von heute früh hervorgeht. Für Freitag hatte die JHU zunächst 184.514 Fälle und damit einen Höchststand an Neuinfektionen seit Beginn der Pandemie gemeldet.

Stunden später korrigierte sie diese Zahl aber auf 177.224 nach unten. Das ist nun der bisherige Höchstwert. Insgesamt wurden nach jüngsten JHU-Angaben in den Vereinigten Staaten mit ihren 330 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern rund 10,9 Millionen Coronavirus-Infektionen bestätigt.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Aus Angst vor einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus hat die Regierung in Athen alle Versammlungen und Demonstrationen zum 47. Jahrestag des Studentenaufstands gegen die damalige griechische Militärdiktatur verboten. Wie der griechische öffentlich-rechtliche Rundfunk (ERT) heute berichtete, sind Versammlungen von mehr als vier Menschen von heute an und bis zum 18. November verboten. Wer sich nicht daran hält, muss mit Geldstrafen zwischen 300 Euro und 5.000 Euro rechnen.

Autonome und Anarchisten sowie Parteien der außerparlamentarischen Linken haben trotz des Verbots zur Teilnahme an den traditionellen dreitägigen Feierlichkeiten im und um das Polytechnikum von Athen und an der zentralen Demonstration am 17. November aufgerufen. Die Polizei habe aus diesem Grund starke Einheiten im Zentrum Athens zusammengezogen, berichtete der Rundfunk.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Die zypriotische Polizei hat in der Nacht auf heute 23 Menschen festgenommen, die im Zentrum der Hafenstadt Limassol gegen eine seit drei Tagen geltende nächtliche Ausgangssperre wegen der Coronavirus-Pandemie stundenlang randaliert hatten. Sie schleuderten Steine und Feuerwerk gegen die Polizei und zündeten Mistkübel an. Die Sicherheitskräfte setzten Tränengas und Schlagstöcke ein, um die Ausschreitungen zu beenden, wie der öffentlich-rechtliche Sender RIK zeigte.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Seit heute zählen auch die Regionen Toskana und Kampanien zu „roten Zonen“. Die Menschen müssen weitgehend zu Hause bleiben. Ausnahmen gelten nur für den Weg zur Arbeit, aus medizinischen Gründen und etwa zum Einkaufen. Bars, Restaurants und fast alle Geschäfte mit Ausnahme von Supermärkten und Apotheken müssen schließen.

Zur „roten Zone“ waren bereits Südtirol, die Lombardei, das Piemont, das Aostatal und Kalabrien erklärt worden. Insgesamt sind inzwischen rund 26 der 60 Millionen Italiener von den strengen Maßnahmen betroffen.

Um die rasante Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat die italienische Regierung eine landesweite nächtliche Ausgangssperre verhängt und die Regionen in drei Risikostufen unterteilt, in denen abhängig von der Infektionslage unterschiedlich strikte Maßnahmen gelten. Es gibt rote, orangefarbene und gelbe Regionen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Coronanews

Aufarbeitung

Buschmanns Vorstoß unterstreicht die Bedeutung einer transparenten und verantwortungsvollen Politik, besonders in...

Coronanews

Ärzteforderung

Ärzte und Krankenkassen haben eindringlich an die Bundesregierung appelliert, umfassende Vorbereitungen für...

Coronanews

Achtung!

Die aktuellen Zahlen akuter Atemwegserkrankungen in Deutschland verzeichnen eine besorgniserregende Zunahme. Laut...

Coronanews

Warnung aus berufenem Mund

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnt vor der anhaltenden Unterschätzung der Risiken von Long...