Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Crowdinvestingprojekt auf Bergfürst „Schlossallee“ stockt gewaltig – kein Wunder
Allgemeines

Crowdinvestingprojekt auf Bergfürst „Schlossallee“ stockt gewaltig – kein Wunder

Risiko | © ErikaWittlieb / Pixabay
Teilen

Wir hatten ja intensiv über dieses Crowdinvestingangebot berichtet und hier auch für Anleger eine Gefahr gesehen, weil die „Unternehmensgruppe“ doch das Crowdinvesting insgesamt sehr stark nutz. Für uns in der Redaktion entsteht da eine Art „Klumpenrisiko“. Möglich, dass unsere Berichterstattung nun dazu beigetragen haben könnte, dass dieses Investment bisher nicht sonderlich erfolgreich ist.

Wäre dem so, dann wäre das aus unserer Sicht ein gutes Zeichen, denn es würde aus unserer Sicht bedeuten, dass sich auch Kleinanleger Gedanken machen, ob genau dieses Investment denn das richtige für sie ist. Ein gutes Zeichen aus unserer Sicht heraus. Im Hause Bergfürst sollte man sich natürlich einmal die Frage stellen, „warum man so einen Umfang von Investments mit einer Unternehmensgruppe dann überhaupt zulässt?“ Hat man so wenig Nachfrage nach der Dienstleistung?

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Trump-Administration entlässt komplette Belegschaft einer wichtigen Klimastudie

In einem beispiellosen Schritt hat die Trump-Administration sämtliche Mitarbeiter einer zentralen Klimastudie...

Allgemeines

Sinkende Ölpreise gefährden Saudi-Arabiens ambitionierte Zukunftspläne

In den letzten Wochen sind die Ölpreise aufgrund von Ängsten vor einem...

Allgemeines

„Pilz-Mord“-Prozess beginnt in Australien

Am Dienstag hat in Australien ein aufsehenerregender Mordprozess gegen die 49-jährige Erin...

Allgemeines

EuGH erklärt maltesisches Staatsbürgerschaftsprogramm gegen Geldzahlung für rechtswidrig

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein deutliches Urteil gesprochen: Die Praxis der...