Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines CSH Property BK80 GmbH & Co. KG – bilanziell überschuldet!
Allgemeines

CSH Property BK80 GmbH & Co. KG – bilanziell überschuldet!

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Bei der Erstellung des Jahresabschlusses wurde festgestellt, dass eine bilanzielle Überschuldung zum Bilanzstichtag vorliegt. Trotz der bilanziellen Überschuldung gehen die gesetzlichen Vertreter von der Annahme der Fortführung der Unternehmenstätigkeit aus. Zur Abwendung der Überschuldung trat gemäß der Rangrücktrittsvereinbarung vom 1. September 2016 Frau Zsuzsanna Höcherl mit einer Teilforderung in Höhe von TEUR 1.500 hinter die Forderungen aller anderen Gläubiger in der Weise zurück, dass sie wegen dieser Teilforderung in einem Insolvenzverfahren erst nach Befriedigung sämtlicher und künftiger Gläubiger der Gesellschaft im Sinne des § 39 Abs. 1 Nr. 1 bis 5 InsO berücksichtigt wird. Außerhalb eines Insolvenzverfahrens kann die Gläubigerin Forderungen nur insoweit geltend machen, als der Gesellschaft die Leistung aus künftigen Bilanzgewinnen oder aus weiterem ungebundenen, alle anderen Schulden der Gesellschaft übersteigenden freien Vermögen oder einem etwaigen Liquidationsüberschuss möglich ist und gleichzeitig eine Befriedigung von Forderungen nicht nachrangiger Gläubiger möglich ist.

Des Weiteren geht die Geschäftsführung von stillen Reserven im Grundstück der Gesellschaft in Berlin aus.

Zitat aus der aktuellen veröffentlichten Bilanz Ende.

CSH Property BK80 GmbH & Co. KG

München

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2019

BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2019

CSH PROPERTY BK80 GMBH & CO. KG, MÜNCHEN

A K T I V A

31.12.2019
EUR
31.12.2018
EUR
A. ANLAGEVERMÖGEN 9.483.768,25 9.668.970,25
Sachanlagen 9.483.768,25 9.668.970,25
B. UMLAUFVERMÖGEN 411.565,31 374.141,94
I. Vorräte 0,00 107.539,05
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 207.481,11 76.620,67
III. Guthaben bei Kreditinstituten 204.084,20 189.982,22
C. NICHT DURCH VERMÖGENSEINLAGEN GEDECKTER VERLUSTANTEIL DER KOMMANDITISTEN 1.971.699,63 2.172.230,38
11.867.033,19 12.215.342,57

P A S S I V A

31.12.2019
EUR
31.12.2018
EUR
A. EIGENKAPITAL 0,00 0,00
I. Kapitalanteile der Kommanditisten -1.971.699,63 -2.172.230,38
II. Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil der Kommanditisten 1.971.699,63 2.172.230,38
B. RÜCKSTELLUNGEN 408.454,02 418.539,91
C. VERBINDLICHKEITEN 11.423.547,83 11.796.802,66
– davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr: EUR 578.223,78 (Vorjahr: EUR 725.050,38)
– davon mit einer Restlaufzeit von 1-5 Jahren: EUR 4.771.781,73 (Vorjahr: EUR 4.716.347,99)
– davon mit einer Restlaufzeit von über 5 Jahren: EUR 6.073.542,32 (Vorjahr: EUR 6.355.404,29)
– davon Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern: EUR 2.319,44 (Vorjahr: EUR 13.704,02)
D. RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN 35.031,34 0,00
11.867.033,19 12.215.342,57

CSH PROPERTY BK80 GMBH & CO. KG, MÜNCHEN
ANHANG FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2019

Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss

Der Jahresabschluss der CSH Property BK80 GmbH & Co. KG, München, wurde auf der Grundlage der Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuches und des Gesellschaftsvertrages aufgestellt. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in München und ist dort beim Amtsgericht unter HRA 103584 im Handelsregister eingetragen.

Die Gesellschaft ist eine kleine Gesellschaft im Sinne des § 267 Abs. 1 HGB. Von den ihr eingeräumten Erleichterungen bei der Aufstellung der Bilanz gemäß § 266 Abs. 1 HGB macht die Gesellschaft teilweise Gebrauch.

Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

Sachanlagen werden zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten aktiviert, bei zeitlich begrenzter Nutzungsdauer planmäßig abgeschrieben oder ggf. unter Berücksichtigung eines niedrigeren beizulegenden Wertes bewertet. Die planmäßigen Abschreibungen werden entsprechend der branchenüblichen Nutzungsdauer ermittelt.

Vorräte werden zu Anschaffungskosten unter Beachtung des Niederstwertprinzips bewertet.

Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände werden mit dem Nennwert bzw. mit dem am Bilanzstichtag beizulegenden niedrigeren Wert angesetzt. Bei Forderungen, deren Einbringlichkeit mit erkennbaren Risiken behaftet ist, werden angemessene Wertabschläge vorgenommen; uneinbringliche Forderungen werden abgeschrieben.

Liquide Mittel werden mit dem Nennbetrag angesetzt.

Die sonstigen Rückstellungen werden in Höhe des Erfüllungsbetrages angesetzt, der nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendig ist, um alle zum Bilanzstichtag drohenden Verluste und ungewissen Verbindlichkeiten abzudecken. Sofern erforderlich, werden Rückstellungen mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr laufzeitkonform mit einem vergangenheitsorientiert ermittelten durchschnittlichen Marktzinssatz abgezinst.

Verbindlichkeiten werden mit dem Erfüllungsbetrag angesetzt.

Erläuterungen zur Bilanz

Umlaufvermögen

Guthaben bei Kreditinstituten in Höhe von TEUR 165 (Vorjahr: TEUR 165) sind als Sicherheit hinterlegt und dadurch eingeschränkt verfügbar.

Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände enthalten TEUR 199 (Vorjahr: TEUR 73) mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten in Höhe von TEUR 7.424 (Vorjahr: TEUR 7.677) sind durch eine Grundschuld über EUR 8 Mio. sowie durch Abtretung von Mietforderungen gesichert.

Sonstige Angaben

Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Fehlbetrag

Bei der Erstellung des Jahresabschlusses wurde festgestellt, dass eine bilanzielle Überschuldung zum Bilanzstichtag vorliegt. Trotz der bilanziellen Überschuldung gehen die gesetzlichen Vertreter von der Annahme der Fortführung der Unternehmenstätigkeit aus. Zur Abwendung der Überschuldung trat gemäß der Rangrücktrittsvereinbarung vom 1. September 2016 Frau Zsuzsanna Höcherl mit einer Teilforderung in Höhe von TEUR 1.500 hinter die Forderungen aller anderen Gläubiger in der Weise zurück, dass sie wegen dieser Teilforderung in einem Insolvenzverfahren erst nach Befriedigung sämtlicher und künftiger Gläubiger der Gesellschaft im Sinne des § 39 Abs. 1 Nr. 1 bis 5 InsO berücksichtigt wird. Außerhalb eines Insolvenzverfahrens kann die Gläubigerin Forderungen nur insoweit geltend machen, als der Gesellschaft die Leistung aus künftigen Bilanzgewinnen oder aus weiterem ungebundenen, alle anderen Schulden der Gesellschaft übersteigenden freien Vermögen oder einem etwaigen Liquidationsüberschuss möglich ist und gleichzeitig eine Befriedigung von Forderungen nicht nachrangiger Gläubiger möglich ist.

Des Weiteren geht die Geschäftsführung von stillen Reserven im Grundstück der Gesellschaft in Berlin aus.

Ereignisse nach dem Bilanzstichtag

Das erste Halbjahr 2020 war bisher durchgängig von der Corona-Pandemie und den damit verbundenen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Einschränkungen geprägt. Die Geschäftstätigkeit der Gesellschaft besteht in der Vermietung einer Hotelimmobilie.

Der Bereich der Hotellerie ist von den Corona bedingten Einschränkungen durch zeitweise vollständige Schließungen, Stornierungen bereits getätigter Buchungen sowie einem generell massiven Rückgang der privaten und geschäftlichen Reisetätigkeit sehr stark getroffen.

Dies kann bei der Gesellschaft zu Mietausfällen und Forderungsausfällen führen. Abhängig von der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung des Hotelbetriebes könnte es auch zu einem zeitweisen Leerstand der Immobilie kommen. Auch eine Veräußerung der Immobilie erscheint möglich.

Die Geschäftsführung obliegt nach dem Gesellschaftsvertrag der Komplementär-GmbH sowie den Kommanditisten:

Sebastian Höcherl, Kaufmann, München, ganzjährig

Cristina Höcherl, Kauffrau, München, ganzjährig

Die Komplementärin ist einzeln zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. Diese Befreiung gilt dabei auch für die Geschäftsführer der GmbH.

Für jeden Geschäftsführer wird ein Verrechnungskonto geführt. Die Verrechnungskonten werden mit 1 % verzinst, sofern keine abweichende Verzinsungsvereinbarung in einer individuellen separaten Vereinbarung festzuhalten ist.

Im Geschäftsjahr erfolgte zudem die Gewährung von Darlehen an die Geschäftsführer in Höhe von insgesamt TEUR 65. Diese werden mit 2,5 % p.a. verzinst. Rückzahlungen erfolgten nicht.

Die Kommanditisten sind neben der GmbH einzeln zur Geschäftsführung berechtigt und verpflichtet.

Die Gesellschaft beschäftigt keine Mitarbeiter.

München, 19. Juni 2020

CSH Property BK80 GmbH & Co. KG

Die Geschäftsführung

_____________________________________

CSH Immobilienmanagement GmbH vertreten

durch ihren Geschäftsführer

Sebastian Höcherl

_________________________

Sebastian Höcherl

_________________________

Cristina Höcherl

Feststellung Jahresabschluss

Der Jahresabschluss wurde in der Gesellschafterversammlung am 2. September 2020 festgestellt.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Trump will der Börsenheld sein – aber der wirtschaftliche Schaden ist längst da

 US-Präsident Donald Trump versucht sich gerade als Retter der Finanzmärkte zu inszenieren:...

Allgemeines

US-Inflation sinkt – doch Trumps Zoll-Offensive droht alles wieder zunichte zu machen

Noch bevor Donald Trumps große Zolloffensive die Märkte voll erreicht hat, zeigt...

Allgemeines

US-Verbraucherstimmung am Boden – Trumps Zollpolitik drückt aufs Gemüt

Die Stimmung der US-Verbraucher ist auf einem Tiefpunkt angekommen: Laut der aktuellen...

Allgemeines

Trump, Tarife und Tohuwabohu – 90 Tage, 150 Deals, und kein Plan B

Der Mann, der Wirtschaft wie Poker spielt, aber mit UNO-Karten. Donald Trump,...