Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Cybercrime

vickygharat (CC0), Pixabay
Teilen

Eine umfassende internationale Umfrage hat ein besorgniserregendes Bild der digitalen Sicherheitslage gezeichnet: Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ist bereits Opfer von Cyberattacken geworden. Diese Erkenntnis geht aus einer großangelegten Studie hervor, die der renommierte Rückversicherer Munich Re in Auftrag gegeben hat.

Die Untersuchung, die sich über 15 Länder erstreckte und insgesamt 7.500 Teilnehmer einbezog, offenbart, dass durchschnittlich 57 Prozent der Befragten mindestens einmal Erfahrungen mit Cyberkriminalität gemacht haben. Die Studie umfasste ein breites geografisches Spektrum, das von Australien über Europa bis hin zu den Vereinigten Staaten reichte, und gibt somit einen repräsentativen Einblick in die globale Dimension des Problems.

Besonders alarmierend ist die Vielfalt der gemeldeten Cyberattacken. Die Studie identifizierte fünf Hauptformen der digitalen Kriminalität:

1. Computerviren: Schadsoftware, die Systeme infiziert und beschädigt
2. Betrug im Online-Handel: Täuschungen bei Online-Käufen und -Verkäufen
3. Betrügerische Online-Überweisungen: Manipulationen bei digitalen Finanztransaktionen
4. Identitätsdiebstahl: Unbefugte Nutzung persönlicher Daten
5. Diebstahl anderer persönlicher Informationen: Entwendung vertraulicher Daten

Diese Ergebnisse unterstreichen die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität im digitalen Zeitalter. Sie verdeutlichen die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen sowohl auf individueller als auch auf institutioneller Ebene. Experten warnen, dass mit der zunehmenden Digitalisierung aller Lebensbereiche auch die Anfälligkeit für Cyberattacken steigt.

Die Studie der Munich Re liefert wichtige Erkenntnisse für Versicherungsunternehmen, politische Entscheidungsträger und Cybersicherheitsexperten. Sie betont die Dringlichkeit, innovative Schutzkonzepte zu entwickeln und das Bewusstsein für digitale Sicherheit in der Bevölkerung zu schärfen.

Angesichts dieser alarmierenden Zahlen rufen Sicherheitsexperten zu erhöhter Wachsamkeit im digitalen Raum auf. Sie empfehlen, regelmäßig Software-Updates durchzuführen, starke und einzigartige Passwörter zu verwenden sowie vorsichtig mit persönlichen Daten im Internet umzugehen. Nur durch ein Zusammenspiel von technischen Lösungen und verantwortungsbewusstem Nutzerverhalten kann die steigende Flut der Cyberkriminalität eingedämmt werden.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Pierer Mobility: Halbiertes Grundkapital, doppelte Dramatik

Es läuft wieder rund – also eher bergab – bei Pierer Mobility,...

Allgemeines

Einladung zur Gläubigerversammlung betreffend die 2,75% p.a. Anleihe 2017/2025 im Gesamtnennbetrag von EUR 5.000.000,00,

LifeJack AG Saabrücken Einladung zur Gläubigerversammlung durch die LifeJack AG mit Sitz...

Allgemeines

„Es brodelt im Land“ – Über 1.000 Proteste gegen Trump geplant

Am kommenden Samstag steht den Vereinigten Staaten ein landesweiter Protesttag bevor: Über...