Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Cyberkriminelle

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Cyberkriminelle entwickeln ständig neue Täuschungsmethoden, um Menschen hereinzulegen. Ein aktueller Trend ist das sogenannte Vishing, bei dem die Rufnummern und sogar die Stimmen der Anrufer gefälscht werden. Jörg Schieb, Digitalexperte des WDR, erklärt, wie man sich vor solchen Betrugsmaschen schützen kann.

Fast jeder hat wahrscheinlich schon einen Anruf von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter erhalten, der vorgibt, sich um ein Sicherheitsproblem kümmern zu wollen. Das Ziel dieser Anrufer ist es, den Opfern Malware unterzujubeln und sensible Daten zu entlocken. Um keine Zeit für kritische Nachfragen zu lassen, setzen die Betrüger Druck auf: Es ist dringend, es drohen Kontoverluste oder die Sicherheit von Familienmitgliedern ist gefährdet. Diese als „Vishing“ bezeichneten Betrugsmaschen nehmen nicht nur zu, sondern werden auch immer ausgeklügelter.

Dank KI-Anwendungen können Betrüger heutzutage mit relativ geringem Aufwand nahezu jede beliebige Stimme imitieren (ein paar Sekunden Sound-Schnipsel reichen aus). Dadurch werden immer öfter Fake-Anrufe durchgeführt, bei denen die Opfer scheinbar die Stimme eines in Not geratenen Familienmitglieds hören – oder die Stimme eines Vorgesetzten oder Bankmitarbeiters.

Zusätzlich sind Cyberkriminelle heutzutage oft in der Lage, ihre echte Rufnummer zu verschleiern. Im besten Fall erscheint im Display „unbekannter Anrufer“ oder sogar die tatsächliche Rufnummer einer Behörde, Polizei oder Bank. Dieser Trick, der als „Caller ID Spoofing“ bezeichnet wird, erlaubt es, dass auf dem Anrufer-ID-Display eine legitime Rufnummer erscheint, beispielsweise die der eigenen Bank oder eines Unternehmens wie Microsoft.

Forscher der auf IT-Sicherheit spezialisierten Firma „Threatfabric“ haben nun eine besonders gefährliche und komplexe Vishing-Masche entdeckt, die derzeit vor allem in Südkorea auftritt, aber früher oder später auch in Deutschland auftauchen wird. Die IT-Sicherheitsexperten warnen ausdrücklich davor, da diese Masche ihrer Analyse nach problemlos auch in Europa umgesetzt werden kann.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Kritische Auswertung der 1-Stern-Bewertungen der letzten 7 Tage zur Energiekonzepte Deutschland GmbH (EKD Solar): Ein deutlicher Weckruf

Gesamteindruck: mutmaßliches „Systemisches“ Versagen im Kundendienst Die Bewertungen der letzten sieben Tage...

Allgemeines

Robert F. Kennedy Jr. überrascht mit Impf-Bekenntnis – und verärgert seine eigene Anhängerschaft

Gesundheitsminister und unabhängiger Präsidentschaftskandidat Robert F. Kennedy Jr. hat mit einer überraschenden...

Allgemeines

USA unter Trump: Das einstige Land der Freiheit verliert international an Strahlkraft

Nur drei Monate nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit verändert sich...

Allgemeines

US-Börsen im Sturzflug: Trumps Zölle stürzen den S&P 500 in den Bärenmarkt

Die Sorgen an den Finanzmärkten verschärfen sich dramatisch: Nach der Verschärfung seiner...