Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Das gute alte Sparbuch
Allgemeines

Das gute alte Sparbuch

Teilen

Immer noch, und seit der Finanzkrise wieder verstärkt, stecken die Bundesbürger Milliarden in Sparbücher. Vora llem bei Sparkassen udn Volksbanken. Diese freuen sich natürlich über dieses billieg Kapital. Wie die BUndesbnak mitteilt waren im 1.Quartal 2010 vor allem sichere Anlagen wie Tagesgeldkonten oder Sparbücher.

16,5 Milliarden mehr als vor einem Jahr befinden sich auf Sparbüchern. was dort an Geld verbrannt wird, im Sinne von verlorener Rendite, ist schon gewaltig und eigentlich unbegreiflich.

Der Geldvermögensbestand Ende März belief sich in Summe auf 4739 Milliarden Euro. Die finanziellen Aktiva der privaten Haushalte lagen damit um rund 315 Milliarden Euro über dem Niveau des Vorjahresquartals, als infolge der Finanzkrise und den damit verbundenen Kursverlusten bei Wertpapieren ein Tiefpunkt erreicht worden war.

Wahnsinn, mehr fällt einam dazu nicht ein.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Mark Carney wird neuer Premierminister Kanadas

Mark Carney, der frühere Chef der Bank of England und Bank of...

Allgemeines

Vier prodemokratische Ex-Abgeordnete nach Haftentlassung wieder frei

Vier frühere prodemokratische Abgeordnete sind am Dienstag in Hongkong aus der Haft...

Allgemeines

Howard Lutnick verkündet Einigung bei Autozöllen

US-Handelsminister Howard Lutnick bestätigte am Montag Berichte, dass eine Einigung mit Automobilherstellern...

Allgemeines

Mark Carney gewinnt kanadische Wahl – Reaktion auf Trumps Politik

Mark Carney hat die kanadische Parlamentswahl gewonnen und wird seine Amtszeit als...