Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Das ist nur ein Werbegag-mehr nicht! Den ehemaligen Ruhm gibt man damit nicht zurück!
Allgemeines

Das ist nur ein Werbegag-mehr nicht! Den ehemaligen Ruhm gibt man damit nicht zurück!

Teilen

Pharisäer so könnte man die Autokonzerne die in dieser Nachricht benannte werden nennen, denn was bringt das jetzt, außer kostenfreier Werbung, die ehemals verliehenen Preise zurückzugeben? Geld verdient hat man mit den Preisen doch schon, und jetzt lässt sich das Saubermann Image damit verstärken. Unglaubwürdig meine Damen und Herren. Die Autokonzerne VW, BMW und Daimler wollen in der kommenden Woche insgesamt 40 Auszeichnungen an den ADAC zurückgeben. Wahrscheinlich noch in einer medienträchtigen Show.Wie die „Bild am Sonntag“ schreibt, handelt es sich um die Preise „Gelber Engel“. Ein BMW-Sprecher sagte, durch nachgewiesene Manipulationen habe der „Gelbe Engel“ seine Glaubwürdigkeit verloren. – Wirtschaftsprüfer hatten herausgefunden, dass der ADAC bei der Abstimmung über das beliebteste Auto des Jahres sowohl die Stimmenzahl als auch die Platzierung der Autotypen manipuliert hatte. Wegen des Skandals trat ADAC-Präsident Meyer zurück.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Trumps Tiefseebergbau-Dekret sorgt für internationale Kritik

US-Präsident Donald Trump hat ein umstrittenes Dekret unterzeichnet, das den Tiefseebergbau sowohl...

Allgemeines

China stoppt Ausfuhr seltener Erden – Kann Australien die Lücke füllen?

Nach Chinas überraschender Entscheidung, den Export von sieben kritischen Seltenen Erden einzuschränken,...

Allgemeines

USA: Zwei Jahre altes amerikanisches Kind offenbar ohne ordnungsgemäßes Verfahren abgeschoben

Ein Fall aus den USA sorgt derzeit für erhebliche Aufregung: Eine zweijährige...

Allgemeines

Titel: „Gemeinsam für Deutschland oder doch nur gemeinsam am Rand?“ — Ein Gespräch mit vier Polit-Philosophen unserer Zeit

Moderatorin: Guten Abend, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, willkommen zu einer Spezialausgabe von...