Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Das Policendarlehen anstatt Lebensversicherung verkaufen
Allgemeines

Das Policendarlehen anstatt Lebensversicherung verkaufen

qimono (CC0), Pixabay
Teilen

Ein Policendarlehen kann eine interessante Alternative zum Verkauf einer Lebensversicherung sein. Um dies genauer zu verstehen, habe ich ein fiktives Interview mit dem Rechtsanwalt Maurice Högel vorbereitet, der auf dieses Thema spezialisiert ist.

Interviewer: Guten Tag, Herr Högel, und vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für dieses Interview genommen haben. Könnten Sie zunächst erklären, was genau ein Policendarlehen ist?

Maurice Högel: Natürlich, gerne. Ein Policendarlehen ist ein Darlehen, das sich gegen eine bestehende Lebensversicherungspolice richtet. Der Policeninhaber kann sich dabei einen Teil des Rückkaufswerts seiner Lebensversicherung von der Versicherungsgesellschaft oder einem Drittanbieter leihen, ohne die Police verkaufen zu müssen.

Interviewer: Und inwiefern unterscheidet sich das von einem Verkauf der Lebensversicherung?

Maurice Högel: Beim Verkauf einer Lebensversicherung überträgt der Versicherungsnehmer seine Rechte vollständig an einen Dritten, meistens zu einem Bruchteil des tatsächlichen Wertes. Bei einem Policendarlehen bleibt die Lebensversicherung jedoch bestehen. Der Darlehensnehmer zahlt Zinsen auf das Darlehen, und der Versicherungsschutz bleibt weitgehend erhalten.

Interviewer: Welche Vorteile bietet ein Policendarlehen?

Maurice Högel: Ein wesentlicher Vorteil ist die Flexibilität. Policeninhaber erhalten Liquidität, ohne ihre Lebensversicherung und damit den Versicherungsschutz aufgeben zu müssen. Außerdem sind die Zinsen für ein Policendarlehen oft günstiger als bei konventionellen Krediten. Und unter bestimmten Umständen können die Zinsen steuerlich absetzbar sein.

Interviewer: Gibt es auch Risiken oder Nachteile, die man beachten sollte?

Maurice Högel: Ein wichtiges Risiko ist, dass der Rückkaufswert der Police durch das Darlehen und aufgelaufene Zinsen aufgezehrt werden kann. Wenn das Darlehen nicht zurückgezahlt wird, kann dies zum Verlust des Versicherungsschutzes führen. Zudem ist es wichtig, die Konditionen genau zu prüfen, da es Unterschiede zwischen den Anbietern gibt.

Interviewer: Worauf sollten Policeninhaber achten, wenn sie ein Policendarlehen in Erwägung ziehen?

Maurice Högel: Es ist essenziell, alle Bedingungen des Darlehens genau zu verstehen, insbesondere die Zinssätze und Rückzahlungsbedingungen. Ich empfehle, Angebote mehrerer Anbieter zu vergleichen und sich bei Unklarheiten professionellen Rat einzuholen. Es ist auch wichtig, die langfristigen finanziellen Ziele im Blick zu behalten und zu überlegen, wie das Darlehen in den Gesamtfinanzplan passt.

Interviewer: Vielen Dank, Herr Högel, für diese Einblicke. Ein Policendarlehen scheint eine durchaus überlegenswerte Option für viele zu sein, die finanzielle Flexibilität suchen, ohne ihre Lebensversicherung aufgeben zu müssen.

Maurice Högel: Genau, es ist eine Option, die unter den richtigen Umständen sehr nützlich sein kann. Danke, dass Sie mir die Gelegenheit gegeben haben, darüber zu sprechen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Trump verhängt 10 % Einfuhrzölle auf alle Länder – globale Handelsspannungen verschärfen sich

US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch weitreichende neue Zölle auf Importe aus...

Allgemeines

TikTok unter Verkaufsdruck – Wer will die App übernehmen?

Bis zum 5. April muss TikTok laut US-Gesetz von ByteDance, seinem chinesischen...

Allgemeines

Bekanntmachung Nr. 20/25/51 über einen Antrag auf Änderung der Produktspezifikation einer geschützten Ursprungsbezeichnung gemäß Artikel 24 der Verordnung (EU) 2024/1143 „g.U. Sachsen“

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Bekanntmachung Nr. 20/​25/​51 über einen Antrag auf Änderung...

Allgemeines

Zweite Änderung der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema KMU-innovativ: Biomedizin

Bundesministerium für Bildung und Forschung Zweite Änderung der Richtlinie zur Förderung von...