Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Das Schweizer Abstimmungssystem und aktuelle Abstimmungen
Allgemeines

Das Schweizer Abstimmungssystem und aktuelle Abstimmungen

eikira (CC0), Pixabay
Teilen

In der Schweiz haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, regelmäßig in Volksabstimmungen über politische Themen direkt mitzuentscheiden. Dieses System der direkten Demokratie ist weltweit einzigartig und erlaubt es der Bevölkerung, nicht nur bei Wahlen, sondern auch bei Sachfragen, Gesetze und politische Vorhaben direkt zu beeinflussen. Das Abstimmungssystem basiert auf mehreren Ebenen: Auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene können Abstimmungen zu unterschiedlichen Themen stattfinden. Ein wesentliches Merkmal ist, dass durch Volksinitiativen und Referenden auch Bürger und Interessensgruppen Themen zur Abstimmung bringen können.

Am Sonntag finden in der Schweiz zwei wichtige Volksabstimmungen statt. Die erste Abstimmung betrifft den Schutz der biologischen Vielfalt. Die Initiatoren fordern eine Erhöhung der finanziellen Mittel für den Artenschutz sowie eine Ausweitung der Schutzgebiete. Sie wollen sicherstellen, dass gefährdete Tier- und Pflanzenarten langfristig besser geschützt werden.

Die zweite Abstimmung dreht sich um eine Rentenreform. Geplant ist, dass sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer höhere Beiträge in die Rentenkassen einzahlen. Dies soll helfen, die Altersvorsorge langfristig zu sichern, da die Schweizer Bevölkerung immer älter wird und somit die Kosten für Renten steigen.

Umfragen zufolge haben beide Initiativen jedoch nur geringe Chancen, die notwendige Mehrheit zu erreichen. Erste Ergebnisse der Abstimmungen werden für den frühen Sonntagnachmittag erwartet.

Das Schweizer Abstimmungssystem ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, durch diese Volksentscheide eine direkte Rolle in der Gesetzgebung zu spielen und damit politische Weichen zu stellen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

„Fake News“ mit echtem Preisschild – Wie ein Tweet die Börse zum Tanzen brachte

Montagmorgen, 8. April 2025. Während an den Börsen die Kaffeebecher noch dampfen,...

Allgemeines

Satirisches Interview aus dem Handelskrieg: Titel: „Tariff Wars: Die Rückkehr der Zölle – Episode II: Der Rache-Zoll“

Szene: Pressekonferenz im fiktiven Globalen Krisenzentrum für Handelsdramen (GKHZ)Auf dem Podium sitzt...

Allgemeines

SATIRISCHES INTERVIEW MIT DEM FINANZEXPERTEN BÖRSENCRASH

Thema: Husten, Hoffnung und Hochzinsanlagen im freien Fall Interviewer: Herr Börsencrash, schön,...

Allgemeines

Hochwasser in den USA: Jahrhundertregen bringt Zentralstaaten an ihre Grenzen

In mehreren Bundesstaaten der zentralen USA sorgt seit Tagen anhaltender Starkregen für...