Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Das verheerende Erdbeben in der Türkei und Syrien
Allgemeines

Das verheerende Erdbeben in der Türkei und Syrien

Angelo_Giordano (CC0), Pixabay
Teilen

Bei einem der verheerendsten Beben in der Region seit Jahrzehnten sind im türkisch-syrischen Grenzgebiet Tausende Menschen ums Leben gekommen. Im Laufe des Montags stiegen die Opferzahlen kontinuierlich an.

Unter den Trümmern werden noch viele Menschen vermutet. Für die Retter ist die Suche nach Überlebenden ein Rennen gegen die Zeit – die kommenden Stunden sind entscheidend.

Das Beben der Stärke 7,8 überraschte die Menschen im Südosten der Türkei und im angrenzenden Syrien mitten in der Nacht. Im Laufe des Montags folgten noch mehrere Nachbeben, eines davon mit einer Stärke von 7,6 nur wenig schwerer als der ursprüngliche Erdstoß. Die Erschütterungen waren in mehreren Nachbarländern zu spüren, darunter im Libanon, im Irak sowie in Zypern und Israel.

Die Folgen des Bebens sind verheerend. Unzählige Häuser stürzten ein und begruben die Menschen unter den Trümmern. Bis Mitternacht wurden in den beiden Ländern fast 4.000 Todesopfer gezählt. Es ist zu befürchten, dass die Zahl angesichts zahlreicher Verschütteter noch weiter steigen wird. Zugleich hoffen die Rettungskräfte, weiterhin Überlebende aus den Trümmern retten zu können.

https://www.ndr.de/nachrichten/info/EU-Erdbebenhilfe-fuer-Tuerkei-und-Syrien-ist-angelaufen,audio1313104.html

Bisher mussten Rettungskräfte über 4.000 Tote aus den Trümmern bergen. Wie können wir jetzt diesen Menschen helfen?

Hier ein Hinweis, wie man helfen kann!

https://www.tagesschau.de/spendenkonten/spendenkonten-137.html

 

 

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

USA: IRS verliert Personal – weniger Prüfungen, mehr KI, mehr Risiko für Steuerzahler

Die Wahrscheinlichkeit, in den USA von der Steuerbehörde IRS (Internal Revenue Service)...

Allgemeines

Ex-Kongressabgeordneter George Santos zu über sieben Jahren Haft verurteilt

Der frühere US-Abgeordnete George Santos ist am Freitag zu sieben Jahren und...

Allgemeines

DOJ-Memo legt umstrittenen Abschiebeplan gegen venezolanische Gang offen

Ein von USA TODAY veröffentlichtes Memo des US-Justizministeriums offenbart, wie die Trump-Regierung...

Allgemeines

Trotz Amtszeitbegrenzung: Trump sammelt bei Luxus-Dinner Spenden für „Trump 2028“

Obwohl die US-Verfassung Präsident Donald Trump eine dritte Amtszeit verbietet, veranstaltete er...