Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Das sehen wir so, nachdem sich am gestrigen Tag nach unserer Meldung rund zehn Anleger in der Redaktion gemeldet haben. Drei von ihnen haben wohl bereits eine Strafanzeige in Deutschland und der Schweiz erstattet. Eine Kopie davon hat man uns übermittelt. Anmerken wollen wir auch, dass allein das Erstatten einer Strafanzeige nicht gleichbedeutend ist mit der Schuld des Beschuldigten. Die Strafanzeige setzt aber Ermittlungen zum Sachverhalt in Gang.
Tatsache dürfte aber hier sein, dass das Geld der Anleger in zweifelhafte Kanäle gesickert sein könnte, denn uns ist kein Anleger bekannt, der sein Gold bzw. Geld ausgeliefert bekommen hat. Stimmt das so, wie uns berichtet, dann lässt das natürlich schon den Verdacht einer Kriminalinsolvenz zu. Da werden sich die betroffenen Personen sicherlich den Ermittlungsbehörden zu unbequemen Fragen stellen müssen.
Privatrechtlich stellt sich natürlich hier auch jetzt die Frage, wer haftet eigentlich gegenüber dem Anleger? Nun, da kommen sicherlich die bekannten Personen in Frage, aber auch möglicherweise der eine oder andere Vermittler dieser Anlage, wenn er den Kunden nicht auf das Totalverlustrisiko hingewiesen hat. Jenes Risiko, das wohl jetzt für den Kunden eintritt. Rechtsanwältin Kerstin Bontschev aus Dresden vertritt hier schon einige Mandanten seit geraumer Zeit. Mit welchem Erfolg, wissen wir aufgrund des Schweigegebots des Anwalts nicht.
Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit war Elon Musk eine der...
BeiDie RedaktionDienstag, 29.04.2025US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. fordert, chronische Krankheiten stärker in den Fokus...
BeiDie RedaktionDienstag, 29.04.2025Eine wachsende Zahl von Kanadiern entscheidet sich derzeit bewusst gegen Reisen in...
BeiDie RedaktionDienstag, 29.04.2025Das Weiße Haus hat Amazon scharf angegriffen, nachdem bekannt wurde, dass der...
BeiDie RedaktionDienstag, 29.04.2025
Kommentar hinterlassen