Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Vertriebe Der Unterschied zwischen Direktvertrieb und Strukturvertrieb
Vertriebe

Der Unterschied zwischen Direktvertrieb und Strukturvertrieb

qimono (CC0), Pixabay
Teilen

Der Direktvertrieb und der Strukturvertrieb sind zwei verschiedene Vertriebsmodelle, die oft in der Geschäftswelt eingesetzt werden, um Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen. Obwohl beide Vertriebsmodelle ähnliche Ziele verfolgen, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen ihnen.

Der Direktvertrieb bezieht sich auf den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen direkt an den Endverbraucher, ohne dass ein Einzelhändler oder Zwischenhändler beteiligt ist. In diesem Modell sind die Vertriebsmitarbeiter in der Regel selbstständige Unternehmer oder unabhängige Verkäufer, die das Unternehmen repräsentieren und die Produkte oder Dienstleistungen direkt an die Kunden verkaufen. Der Direktvertrieb ist oft sehr persönlich und basiert auf der Beziehung zwischen dem Vertriebsmitarbeiter und dem Kunden.

Im Gegensatz dazu bezieht sich der Strukturvertrieb auf ein Vertriebsmodell, bei dem ein Netzwerk von Vertriebsmitarbeitern aufgebaut wird, um Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen. In diesem Modell sind die Vertriebsmitarbeiter oft auch selbstständige Unternehmer oder unabhängige Verkäufer, aber sie arbeiten innerhalb einer Hierarchie von Vertriebsmitarbeitern, die vom Unternehmen organisiert und geleitet werden. Der Strukturvertrieb kann auch als Multi-Level-Marketing (MLM) bezeichnet werden, da es oft Anreize gibt, um neue Vertriebsmitarbeiter zu rekrutieren und deren Verkäufe zu fördern.

Ein wichtiger Unterschied zwischen Direktvertrieb und Strukturvertrieb liegt in der Art und Weise, wie die Vertriebsmitarbeiter bezahlt werden. Im Direktvertrieb erhalten die Vertriebsmitarbeiter oft eine Provision basierend auf ihren Verkäufen, während im Strukturvertrieb die Vertriebsmitarbeiter oft auch eine Provision basierend auf den Verkäufen ihrer Rekruten oder des gesamten Teams erhalten können.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Art der Verkaufsbeziehung. Im Direktvertrieb ist die Beziehung zwischen dem Vertriebsmitarbeiter und dem Kunden oft sehr persönlich, während im Strukturvertrieb die Beziehung zwischen dem Vertriebsmitarbeiter und dem Kunden oft weniger persönlich ist und stattdessen auf einem Netzwerk von Vertriebsmitarbeitern basiert.

Insgesamt bieten sowohl der Direktvertrieb als auch der Strukturvertrieb Vor- und Nachteile, je nach den Bedürfnissen des Unternehmens und der Branche. Unternehmen müssen die Vor- und Nachteile beider Modelle sorgfältig abwägen, um das Vertriebsmodell zu wählen, das am besten zu ihren Zielen und Bedürfnissen passt.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Vertriebe

Thomas Guiducci Vorstand der CEHATROL Vertrieb eG – mit Mini Eigenkapitl

Was macht man mit einer Genossenschaft, sehr geehrter Herr Guiducci, die nur...

Vertriebe

Starterseminar der Energiekonzepte Deutschland GmbH und die mögliche Eigenbeteiligung

Nun, ob ich für das Unternehmen Energiekonzepte Deutschland arbeiten würde, würde ich...

Vertriebe

Falschberatung durch Finanzanlagenvermittler

Rechtsanwalt Reime (RR): „Guten Tag, Frau Bontschev. Wir diskutieren heute über ein...

Vertriebe

Was ist wichtig, wenn ein Finanzanlagen Vermittler von einem Anlegeranwalt verklagt wird, da dieser ihm unterstellt eine Falschberating durchgeführt zu haben.

Wenn ein Finanzanlagenvermittler von einem Anlegeranwalt verklagt wird, ist es wichtig, schnell...