Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Vorsicht Verbraucherschutzinformationen Der zahnlose Tiger bei der BaFin: Der Verbraucherbeirat
Verbraucherschutzinformationen

Der zahnlose Tiger bei der BaFin: Der Verbraucherbeirat

revzack (CC0), Pixabay
Teilen

BaFin-Verbraucherbeirat: Mohn als Vorsitzende bestätigt

Die Mitglieder des Verbraucherbeirats haben Dorothea Mohn von der Verbraucherzentrale Bundesverband einstimmig zur Vorsitzenden des BaFin-Gremiums wiedergewählt. Mohn ist seit Juni 2013 in dieser Funktion.

Der Beirat berät die BaFin bei Fragen zum Verbraucherschutz. Die Beiratsmitglieder analysieren aktuelle Trends im Banken- und Versicherungssektor und Entwicklungen bei Finanzdienstleistungen und -produkten. Mit ihren Berichten liefern sie der BaFin wichtige Erkenntnisse für deren Aufsichtstätigkeit.

Das Gremium wurde 2013 gegründet und setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Wissenschaft, der Verbraucher- und Anlagerschutzorganisationen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern außergerichtlicher Streitschlichtungssysteme und einem Vertreter bzw. einer Vertreterin des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) zusammen.

Am 22. November 2023 tagte der Verbraucherbeirat der BaFin in Frankfurt am Main in seiner neuen Besetzung. Die Mitglieder des Gremiums werden vom Bundesfinanzministerium (BMF) für fünf Jahre bestellt.

Die Mitglieder des Verbraucherbeirats sind:

Prof. Dr. Christoph Brömmelmeyer, Europa Universität Viadrina Frankfurt an der Oder
Prof. Dr. Petra Buck-Heeb, Leibniz Universität Hannover
Sandra Klug, Verbraucherzentrale Hamburg
Stephan Kühnlenz, Stiftung Warentest
Dorothea Mohn, Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) – Vorsitzende
Dr. Bernd Müller-Christmann, Ombudsmann Schlichtungsstelle Bausparen
Dr. Erich Paetz, BMUV
Prof. Dr. Peter Rott, Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg
Dr. h.c. Wilhelm Schluckebier, Versicherungsombudsmann e.V.
Dr. Bernhard Seyderhelm, Ombudsmann Schlichtungsstelle der privaten Banken
Christiane Hölz, Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V.

Weitere Informationen zum Verbraucherbeirat finden Sie auf der BaFin-Website.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Verbraucherschutzinformationen

Sammelklage gegen ExtraEnergie: Verbraucherschutz klagt wegen drastischer Preiserhöhungen

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Sammelklage gegen den Energieanbieter ExtraEnergie eingereicht....

InterviewsVerbraucherschutzinformationen

Interview mit Rechtsanwalt Thomas Sontowski: Verbraucherrechte in Bezug auf die Schufa

Interviewer: Herr Sontowski, danke, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Könnten...

Verbraucherschutzinformationen

Warnung vor Betrugsmaschen im Namen der Justiz

Betrüger nutzen zunehmend die Namen und Symbole der Justiz, um ahnungslose Menschen...