Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Deutsche Lichtmiete AG Anleihe: Totalverlustrisiko für Kleinanleger
Allgemeines

Deutsche Lichtmiete AG Anleihe: Totalverlustrisiko für Kleinanleger

mohamed_hassan / Pixabay
Teilen

Schön verpackt als ökologisches Investment, aber für uns ist das ein Marketinggag, um vom tatsächlich bestehenden Totalverlustrisiko für die Anleger, die hier ihr sauerverdientes Kapital investieren wollen, abzulenken.

Man muss natürlich auch einmal die Produktion und die Entsorgung der Lichtmiete Produkte genauer hinterfragen. Möglicherweise sieht die ökologische Bilanz der Deutschen Lichtmiete dann gar nicht mehr so gut aus. Also, auch wenn man an ihr „ökologisches Gewissen appeliert, es ist und bleibt für uns eine Kapitalanlage mit Totalverlustrisiko“.

Zudem halten wir die Laufzeit von 5 Jahren für die neue Anleihe für zu lange.

So kann man es in der aktuellen Werbung im Internet lesen:

Neue EnergieEffizienzAnleihe – die Deutsche Lichtmiete AG emittiert eine weitere ökologisch-sinnvolle Anleihe für die Finanzierung energieeffizienter Beleuchtung. Das Emissionsvolumen der „Deutsche Lichtmiete EnergieEffizienzAnleihe 2025“ (ISIN: DE000A2TSCP0) beträgt bis zu 50 Mio.

Euro und ist mit einem Zinskupon von 5,25% p.a. ausgestattet. Die Unternehmensanleihe hat eine Laufzeit bis zum 31. August 2025 und kann mit einer Mindestzeichnungssumme von 3.000 Euro bis zum 30.06.2020 gezeichnet werden.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

IG Leo

Sehr geehrter Herr Bremer, zum zweiten Mal innerhalb dieses Monats wenden wir...

Allgemeines

Aktivrente Sozialagabenpflichtig?

Im Koalitionsvertrag wird die Aktivrente als Maßnahme zur Förderung von freiwilligem Weiterarbeiten...

Allgemeines

Steuerfrist in mehreren US-Bundesstaaten verlängert – Naturkatastrophen führen zu Fristaufschub

Wegen extremer Wetterereignisse haben die US-Steuerbehörden (IRS) die Fristen zur Abgabe von...

Allgemeines

Sparen bis der Rotstift glüht – Christian Hartmanns Haushaltsmantra

Sachsens CDU-Fraktionschef Christian Hartmann hat wieder zugeschlagen – oder besser gesagt: zugehalten....