Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Politik Deutschland Deutschland und seine Nachbarländer rüsten sich gegen Hochwasser
Deutschland

Deutschland und seine Nachbarländer rüsten sich gegen Hochwasser

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Angesichts des für dieses Wochenende erwarteten Starkregens bereiten sich die östlichen Nachbarländer Deutschlands intensiv auf mögliche Überschwemmungen vor. Tschechiens Premierminister Fiala betonte, dass sich das Land auf die schlimmsten Szenarien einstelle. In Österreich wurden entlang der Donau mobile Hochwasserschutzanlagen aufgebaut, Sandsäcke befüllt und zusätzliche Schutzmaßnahmen in den Bergen getroffen, wo heftiger Schneefall bereits zu Straßensperren geführt hat.

Auch in Deutschland warnen Meteorologen vor starkem Dauerregen, insbesondere in den östlichen und südöstlichen Regionen. Besonders betroffen könnte Sachsen und vor allem Dresden sein, eine Stadt, die aufgrund ihrer Lage an der Elbe immer wieder mit Hochwasserereignissen zu kämpfen hat.

Gefahr durch Teile der Carola-Brücke in Dresden

Besondere Sorge bereitet die Elbe in Dresden, wo Überreste der eingestürzten Carola-Brücke wie ein künstlicher Damm wirken könnten. Brückenteile, die seit dem Einsturz in der Elbe liegen, könnten den natürlichen Wasserfluss behindern und die Gefahr von Überschwemmungen weiter verschärfen. Sollte es zu starkem Regen und steigendem Wasserstand kommen, könnten diese Brückenteile das Abfließen des Hochwassers verzögern und das Risiko für Überflutungen in der Stadt erhöhen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Deutschland

Bilanzanalyse:Geis Holding GmbH & Co. KG

Die Konsolidierung des Berichts der Geis Holding GmbH & Co. KG für...

Deutschland

Bericht: Vorläufige Insolvenzverwaltung für die WKK Logistik GmbH angeordnet

Aktenzeichen: 3 IN 195/24 Gericht: Amtsgericht Frankfurt (Oder) Datum des Beschlusses: 1....

Deutschland

Bericht: Vorläufige Insolvenzverwaltung für die Vector Foiltec GmbH angeordnet

Aktenzeichen: 531 IN 16/24 Gericht: Amtsgericht Bremen Datum des Beschlusses: 01.11.2024, 09:10...

Deutschland

Bericht: Ablehnung des Insolvenzantrags mangels Masse für die Elbtower Hotel Management S.à r.l.

ktenzeichen: 67b IN 216/24 Gericht: Amtsgericht Hamburg Datum des Beschlusses: 29.10.2024 Sachverhalt:...