Die deutsche Nationalmannschaft hat sich mit Mühe für das Halbfinale der UEFA Nations League qualifiziert. Trotz einer zunächst komfortablen 3:0-Führung gegen Italien reichte am Sonntagabend in Dortmund ein 3:3-Unentschieden, um nach dem 2:1-Hinspielsieg knapp weiterzukommen. Im Final Four trifft Deutschland nun auf Portugal, das sich nach Verlängerung mit 5:2 gegen Dänemark durchsetzte.
Blitzstart und kuriose Szene vor der Halbzeit
Die DFB-Elf dominierte die Partie in der ersten Halbzeit klar. Der erste Treffer fiel nach einem Elfmeterfoul von Alessandro Buongiorno an Tim Kleindienst in der 30. Minute. Joshua Kimmich verwandelte den fälligen Strafstoß sicher.
Sechs Minuten später sorgte eine kuriose Szene für das 2:0: Italiens Keeper Gianluigi Donnarumma parierte zunächst einen Kopfball von Kleindienst über das Tor und geriet dann in eine Diskussion mit seinen Mitspielern. Während er noch außerhalb seines Tores stand, führte Kimmich den Eckball schnell aus – Jamal Musiala nutzte den Moment und traf ins verwaiste Netz.
Kurz vor der Pause gelang Deutschland ein weiteres Tor nach einem erfolgreichen Pressing-Moment: Kimmich flankte präzise auf Kleindienst, der per Kopf zum 3:0 traf (45.). Donnarumma konnte den Ball erst hinter der Linie abwehren.
Italien kämpft sich zurück – späte Spannung
Nach dem Seitenwechsel wendete sich das Blatt. Bereits in der 49. Minute nutzte Moise Kean einen misslungenen Rückpass von Leroy Sané, blieb eiskalt und traf ins Eck. 20 Minuten später legte Kean mit einem überlegten Abschluss ins lange Eck nach und machte das Spiel wieder spannend.
Die Dramatik steigerte sich weiter, als Italien in der 76. Minute einen Elfmeter zugesprochen bekam. Der Schiedsrichter nahm die Entscheidung nach VAR-Überprüfung jedoch zurück. Doch in der Nachspielzeit führte ein Handspiel von Maximilian Mittelstädt zu einem weiteren Strafstoß – diesmal unumstritten. Giacomo Raspadori verwandelte sicher (95.). Für eine vollständige Wende reichte es Italien aber nicht mehr.
Portugal setzt sich in Verlängerung gegen Dänemark durch
Auch das zweite Halbfinalticket wurde erst nach dramatischen Minuten vergeben. Portugal und Dänemark lieferten sich ein packendes Duell, das in der Verlängerung mit 5:2 für Portugal endete.
Bereits in der 6. Minute vergab Cristiano Ronaldo einen Elfmeter gegen Kasper Schmeichel. Der erste Treffer fiel schließlich durch ein Eigentor von Joachim Andersen (38.). Rasmus Kristensen glich nach der Pause per Kopf aus (56.), doch Ronaldo brachte Portugal in der 72. Minute wieder in Führung. Christian Eriksen sorgte jedoch für das schnelle 2:2 (76.).
Die Entscheidung fiel in der Verlängerung durch Francisco Trincão, der mit einem Doppelpack (86., 91.) zum Matchwinner wurde. Gonçalo Ramos setzte in der 115. Minute den Schlusspunkt.
Spanien und Frankreich siegen im Elfmeterschießen
Spannung pur boten auch die anderen Viertelfinals:
-
Spanien setzte sich gegen die Niederlande mit 5:4 im Elfmeterschießen durch.
-
In der regulären Spielzeit hatte Mikel Oyarzabal zweimal für Spanien getroffen (8./Elfmeter, 67.), während Memphis Depay (54./Elfmeter) und Ian Maatsen (79.) für die Niederlande ausglichen.
-
Lamine Yamal (103.) und Xavi Simons (109./Elfmeter) sorgten für weitere Treffer in der Verlängerung.
-
Im Elfmeterschießen scheiterte Yamal zunächst, doch die Niederländer vergaben durch Noah Lang und Donyell Malen.
-
-
Frankreich setzte sich ebenfalls erst vom Punkt gegen Kroatien durch.
-
Die Franzosen waren in St. Denis überlegen, fanden aber lange keinen Weg an Dominik Livaković vorbei.
-
Michael Olise (52.) und Ousmane Dembélé (80.) sorgten schließlich für das 2:0 nach Verlängerung.
-
Im Elfmeterschießen hielt Mike Maignan den entscheidenden Schuss von Josip Stanišić und wurde zum Helden.
-
Final Four in Deutschland: Halbfinalpaarungen stehen fest
Das Final Four der UEFA Nations League wird in Deutschland ausgetragen. Die Halbfinalpartien lauten:
4. Juni: Deutschland vs. Portugal
5. Juni: Spanien vs. Frankreich
Die Gewinner dieser Duelle kämpfen dann um den Titel.
UEFA Nations League – Viertelfinal-Rückspiele
Deutschland – Italien 3:3 (Hinspiel: 2:1, Gesamtscore: 5:4)
Dortmund
Tore: Kimmich (30./Elfmeter), Musiala (36.), Kleindienst (45.) – Kean (49., 69.), Raspadori (95./Elfmeter)
Spanien – Niederlande 3:3 n. V., 5:4 i. E. (Hinspiel: 2:2)
Valencia
Tore: Oyarzabal (8./Elfmeter, 67.), Yamal (103.) – Depay (54./Elfmeter), Maatsen (79.), Simons (109./Elfmeter)
Frankreich – Kroatien 2:0 n. V., 5:4 i. E. (Hinspiel: 0:2)
St. Denis
Tore: Olise (52.), Dembélé (80.)
Portugal – Dänemark 5:2 n. V. (Hinspiel: 0:1, Gesamtscore: 5:3)
Lissabon
Tore: Andersen (38./Eigentor), Ronaldo (72.), Trincão (86., 91.), Ramos (115.) – Kristensen (56.), Eriksen (76.)
Ronaldo verschoss einen Elfmeter (6.)
Die Halbfinals versprechen Hochspannung – die besten Teams Europas kämpfen um den Titel!
Kommentar hinterlassen