Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Deutschlands Wirtschaft wächst kräftig
Allgemeines

Deutschlands Wirtschaft wächst kräftig

Teilen

Das sicherlich auch wegen des schwachen Euros. Deutsche Waren werden im Ausland jetzt wieder billiger, das kurbelt unsere Exportwirtschaft deutlich an. Gut so! Die Kehrseite der Medaille ist allerdings, dass wir unsere Waren im Ausland teurer bezahlen müssen. Das hat sicherlich Preissteigerungen und einen Anstieg der Inflation zur Folge.
Inflationsängste sind genau das, was die Menschen in Deutschland derzeit haben. Folge ist eine Flucht in Gold und Immobilien. Im Gegensatz kann ich in Gold nicht wohnen und wohl auch schlecht vermieten, um dann aus den Mieteinanhmen wiederum Erträge zu erwirtschaften.

Bei allen „Ängsten“ die man hat, trotzdem immer Augenmerk bei Investitionen walten lassen. Fragen Sie einen Anwalt oder/und Steuerberater um Rat. Die werden für so etwas ausgebildet. Vorher fragen ist besser als Nachher jammern.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

OpenAI stoppt fehlerhaftes ChatGPT-Update wegen übertriebener Schmeichelei

OpenAI hat ein kürzlich veröffentlichtes Update seines Chatbots ChatGPT zurückgezogen, nachdem Nutzer...

Allgemeines

US-Wirtschaft schrumpft – Unternehmen importieren vor Strafzöllen vermehrt Waren

Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 geschrumpft – zum ersten Mal...

Allgemeines

Trump über versehentlich abgeschobenen Mann: „Ich könnte ihn zurückholen – aber ich will nicht“

In einem aufsehenerregenden Interview mit ABC News hat US-Präsident Donald Trump eingeräumt,...

Allgemeines

Noch kein Mineralabkommen mit Ukraine – Wirtschaftssorgen überschatten Trumps 100-Tage-Bilanz

Trotz Berichten über eine mögliche Vereinbarung steht ein angekündigtes Mineralabkommen zwischen den...