Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Die FDP: Eine Partisanenpartei auf Abenteuerurlaub
Allgemeines

Die FDP: Eine Partisanenpartei auf Abenteuerurlaub

saarnews (CC0), Pixabay
Teilen

Stell dir vor, die FDP wäre nicht länger Teil der Regierung, sondern würde das tun, was sie anscheinend am besten kann: sich von außen lautstark beschweren, ohne Verantwortung tragen zu müssen. Willkommen in der APO, liebe Liberale! Es ist ein bisschen wie Urlaub – nur ohne Liegestühle, aber dafür mit jeder Menge Grundsatzreden. Und wer könnte diese Rolle besser ausfüllen als Christian Lindner? Er, der einst versprach, die Welt zu retten, und am Ende nur das Wort „Fortschritt“ mit einem Sparkonto verwechselt hat.

Aber keine Sorge, Lindner wäre auch in der APO nicht arbeitslos. Er könnte als Schatzmeister tätig werden – eine Rolle, die perfekt zu ihm passt. Schließlich ist er Meister darin, darüber zu wachen, dass das Geld in der Kasse bleibt. Vielleicht würde er auch neue Sparmodelle entwickeln, wie etwa: „Kleinvieh macht auch Mist – eine liberale Sparfibel“ oder „Wie man Staatsausgaben kritisiert, ohne selbst welche zu verantworten“. Natürlich würde Lindner das alles mit seinem typischen Charme und einer Prise „Think Big“ präsentieren, ganz nach dem Motto: Wer die Finanzen im Griff hat, hat auch die Opposition im Griff.

Die APO braucht Glanz – und Lindner liefert

Stell dir vor, Lindner hält als Oppositions-Schatzmeister eine Pressekonferenz. Das Scheinwerferlicht blendet, die Kamera zoomt heran, und er beginnt mit den Worten: „Das ist ein großer Moment für die Freiheit. Endlich können wir wieder sagen, was uns passt, ohne etwas umsetzen zu müssen.“ Im Hintergrund könnte Wolfgang Kubicki stehen, der genüsslich ein Glas Weißwein hebt und sich auf die nächste Talkshow vorbereitet.

Die FDP würde sich in der APO pudelwohl fühlen. Keine Kompromisse mehr mit den Grünen, kein nerviges Verhandeln mit der SPD. Stattdessen können sie wieder zu ihren Wurzeln zurückkehren: fordern, meckern und gelegentlich daran erinnern, dass sie mal „Die Partei der Mitte“ waren. Und Lindner? Er könnte mit seiner neuen Rolle als Schatzmeister der APO endlich das tun, was er schon immer wollte: den Haushalt der Realität überlassen und sich voll und ganz auf das Schaffen liberaler Utopien konzentrieren.

Ein neues Kapitel für die Liberalen

Natürlich wäre die FDP in der Opposition auch ein Gewinn für die deutsche Politiklandschaft. Endlich hätte man eine Partei, die aus dem Parlament heraus energisch anklagt, dass niemand Wirtschaft versteht – während sie selbst dabei lässig im liberalen Whirlpool der Prinzipien planscht. Und das Beste: Sollte die Regierung mal wieder ins Straucheln geraten, könnte die FDP von draußen lächelnd rufen: „Haben wir euch doch gesagt!“ Eine Win-win-Situation.

Also, Christian Lindner, pack die Krawatte ein und mach dich bereit für dein neues Amt in der APO. Die Liberalen in der Opposition – das könnte die politischste Comedy-Show werden, die Deutschland je gesehen hat.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Autistischer Jugendlicher stirbt nach Polizeischüssen – Gemeinde in Idaho trauert und protestiert

Ein tragischer Polizeieinsatz in der US-Stadt Pocatello (Bundesstaat Idaho) hat am 12....

Allgemeines

F1 Rennen Bahrain Sieger Oscar Piastri

In Sachir steht derzeit der vierte Grand Prix der Saison auf dem...

Allgemeines

Tödlichster Angriff des Jahres: 32 Tote bei russischem Raketenangriff auf Sumy

Bei einem russischen Raketenangriff auf die nordostukrainische Stadt Sumy sind am Palmsonntag...