Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Die nächste Generation der KI
Allgemeines

Die nächste Generation der KI

2857440 (CC0), Pixabay
Teilen

Wenige Wochen nach der Vorstellung einer verbesserten Version seiner künstlichen Intelligenz (KI) beginnt OpenAI mit dem Training der nächsten KI-Generation. Das neue große Sprachmodell, das die Grundlage für den Chatbot ChatGPT bildet, wird als „nächste Stufe auf unserem Weg zur Artificial General Intelligence (AGI)“ bezeichnet, wie der Softwareentwickler gestern mitteilte.

AGI, die künstliche allgemeine Intelligenz, bezieht sich auf eine KI, die in der Lage ist, komplexe Aufgaben ohne menschliche Eingriffe zu bewältigen. Im Gegensatz zu spezialisierten KI-Systemen, die spezifische Aufgaben ausführen, zielt AGI darauf ab, eine breite Palette von Fähigkeiten und Wissen zu integrieren, ähnlich wie ein menschlicher Geist.

Sicherheit im Fokus

Um die Risiken selbstständig agierender Software zu minimieren, kündigte OpenAI die Bildung eines Sicherheitskomitees an. Dieses Komitee wird von Firmenchef Sam Altman geleitet und soll innerhalb von 90 Tagen die bestehenden Sicherheitspraktiken bewerten und Empfehlungen für deren Weiterentwicklung erarbeiten. Zu den Mitgliedern des Gremiums gehören der Chefentwickler Jakub Pachocki, weitere OpenAI-Manager sowie externe Experten wie Rob Joyce, der ehemalige Cybersicherheitschef des US-Geheimdienstes NSA.

Der Microsoft-Partner OpenAI plant, die Öffentlichkeit später über mögliche Anpassungen seiner Sicherheitspolitik zu informieren. Laut Gil Luria, Geschäftsführer des Research-Hauses D. A. Davidson, wandelt sich OpenAI damit von einer eher unbestimmten gemeinnützigen Organisation zu einem kommerziellen Unternehmen, das klare Verantwortlichkeiten und eine rationalisierte Produktentwicklung etabliert.

Einfluss der KI auf die Welt

Die Fortschritte im Bereich der KI verändern aktuell viele Aspekte der Welt. Künstliche Intelligenz wird zunehmend in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Gesundheitswesen, Finanzen, Bildung und Unterhaltung. KI-Systeme ermöglichen effizientere Diagnosen in der Medizin, präzisere Finanzanalysen, personalisierte Bildungsinhalte und immersive Unterhaltungserlebnisse.

Zudem beeinflusst KI die Arbeitswelt durch Automatisierung und die Einführung neuer Technologien. Während einige Arbeitsplätze durch Automatisierung gefährdet sind, entstehen gleichzeitig neue Berufsfelder und Chancen für spezialisierte Tätigkeiten. Darüber hinaus treibt KI Innovationen in der Forschung und Entwicklung voran, indem sie große Datenmengen analysiert und Muster erkennt, die für Menschen schwer zugänglich sind.

Die Entwicklung hin zur AGI stellt jedoch auch Herausforderungen dar, insbesondere hinsichtlich ethischer Fragen und Sicherheitsrisiken. Die Einrichtung des Sicherheitskomitees durch OpenAI zeigt, dass führende Unternehmen die Notwendigkeit erkennen, verantwortungsbewusst mit diesen Technologien umzugehen und Maßnahmen zu ergreifen, um potenzielle Gefahren zu minimieren.

KI hat das Potenzial, die Welt tiefgreifend zu verändern, indem sie menschliche Fähigkeiten erweitert und neue Möglichkeiten schafft, aber auch neue Herausforderungen mit sich bringt, die sorgfältig adressiert werden müssen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

„Es brodelt im Land“ – Über 1.000 Proteste gegen Trump geplant

Am kommenden Samstag steht den Vereinigten Staaten ein landesweiter Protesttag bevor: Über...

Allgemeines

Abschiebung trotz Schutzstatus – Wie ein US-Fehler eine ganze Familie zerstört

Ein US-Behördenfehler bringt einen Familienvater ins Gefängnis nach El Salvador – und...

Allgemeines

Handelskrieg 2.0: Trumps Zölle gefährden ganze Volkswirtschaften in Asien

Während die Weltwirtschaft langsam versucht, sich von den Nachwirkungen der Pandemie und...

Allgemeines

Lakonie RE GmbH das Bundesamt für Justiz hat sich eingeschaltet

Das zumindest entnehmen wir einem Antwortschreiben des Bundesamtes für Justiz auf unsere...