Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Die Ostseesparkasse und der „graue Kapitalmarkt“
Allgemeines

Die Ostseesparkasse und der „graue Kapitalmarkt“

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Viele Sparkassen haben in der Vergangenheit auch Produkte des grauen Kapitalmarktes vermittelt. Produkte die von der Provision her natürlich dann für die Bank immer attraktiv waren, aber für den Kunden oft in einem finanziellen Desaster geendet haben.

Viele dieser Kunden sind dann, teilweise über die Verbraucherzentralen, gegen die jeweilige Sparkasse auch rechtlich vorgegangen. Das hat meiner Erkenntnis nach dann auch dazu geführt, dass alles was mit Produkten des grauen Kapitalmarktes zu tun hat, dann bei den Sparkassen „mit der Kneifzange“ angepackt wurde. Sicherlich eine kluge Entscheidung.

Viele Banken und auch Sparkassen gehen ja sogar soweit, dass man Kunden die für solche Produkte Geld von Anlegern einsammeln, dann sogar dafür nicht einmal eine Bankverbindung zur Verfügung stellt. Man will keine „Durchläufer für Gelder des grauen Kapitalmarktes sein“. Auch das aus unserer Sicht eine kluge und nachvollziehbare Entscheidung.

Umso erstaunter waren wir dann allerdings als wir gesehen haben, dass auf dem aktuellen Zeichnungsschein der ADCADA Anleihe, die Ostseesparkasse das Zahlungsinstitut ist, auf das die Anleger hier ihr gezeichnetes Kapital einbezahlen sollen. Ungewöhnlich aus unserer Sicht, denn bei der ADCADA Anleihe handelt es sich natürlich um ein Produkt des grauen Kapitalmarktes mit Totalverlustrisiko.

Da fragt man sich schon „wie das durch die Compliance Abteilung der Ostseesparkasse durchgekommen ist?“. Nun, eine Frage die wir nicht klären können, denn natürlich beantwortet die Ostseesparkasse hier keine Nachfragen, da es sich ja um eine Kundenbeziehung handelt.

Nachvollziehbar, aber ob man sich das nun einmal intern anschaut und die eigene Geschäftspolitik dann überdenkt in diesem Punkt das wissen wir nicht. In diesem konkreten Fall dann wohl auch nicht mehr so wichtig, denn heute ist der letzte Tag wo man diese Anleihe dann wohl auch zeichnen kann.

Zur ADCADA Healthcare Anleihe haben wir ja bereits genügend geschrieben.

 

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Andreas Reime (Bautzen):

Solar-Investments auf fremden Dächern – Chancen erkennen, Risiken vermeiden Redaktion: Herr Reime,...

Allgemeines

Report München das Thema Solarbetrug

https://www.ardmediathek.de/video/report-muenchen/die-wut-der-hausbesitzer/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC84NzhjNjZhYS1iZWExLTQxNzItYmY4NC1lYmQ4N2ZkNjBlOWMvc2VjdGlvbi81MGY2Zjg4Ny1lNzkwLTQ2YTUtYTMwYS0zZDUzNjQ0MTFjM2E Das sollre sich JEDER anschauend er sich für eine Solaranlage als...

Allgemeines

Update:Tragödie im Nachtclub: Mindestens 79 Tote bei Dacheinsturz in Santo Domingo

Ein Abend voller Musik, Tanz und Lebensfreude verwandelte sich binnen Sekunden in...

Allgemeines

Koalition zum Greifen nah – aber noch nicht beschlossen

Nach über 13 Stunden intensiver Gespräche trennten sich die Spitzen von Union...