Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Digitaler Euro ist kein Selbstzweck
Allgemeines

Digitaler Euro ist kein Selbstzweck

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Der frühere Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat vor überzogenen Erwartungen an den von der Europäischen Zentralbank (EZB) geplanten digitalen Euro gewarnt. „Es wird womöglich kein Alleskönner sein“, sagte Weidmann der Süddeutschen Zeitung.

Weidmann verwies darauf, dass die Verbraucher schon heute digitales Geld auf ihren Girokonten hätten. „Die Frage ist, welchen konkreten Mehrwert der digitale Euro bieten kann“, sagte er. „Er muss den Bürgerinnen und Bürgern einen klaren Nutzen bieten, der über das hinausgeht, was sie heute schon haben.“

Weidmann sieht vor allem zwei mögliche Vorteile des digitalen Euros:

Er könnte die Bargeldnutzung reduzieren. Bargeld ist zwar beliebt, aber es ist auch teuer und umständlich zu transportieren. Ein digitaler Euro könnte diese Probleme lösen.
Er könnte die Finanzstabilität erhöhen. Ein digitaler Euro könnte den Einfluss privater Zahlungsdienstleister verringern und so die Finanzstabilität stärken.

Weidmann hält es jedoch für unwahrscheinlich, dass der digitale Euro diese Vorteile in großem Umfang realisieren kann. „Die Bargeldnutzung ist in Deutschland schon heute sehr gering“, sagte er. „Und ich glaube nicht, dass ein digitaler Euro die Finanzstabilität in nennenswerter Weise verbessern wird.“

Weidmann empfiehlt der EZB, die Einführung des digitalen Euros schrittweise anzugehen. „Es ist wichtig, dass man sich Zeit lässt und alle Aspekte sorgfältig abwägt“, sagte er.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Bericht zur aktuellen Situation des DEGP

Der alleinige Vorstand des DEGP, Herr M., ist am 14. März 2025...

Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime: Geldautomatensprengung und tödlicher Unfall – Verurteilung rechtskräftig

Thema: Rechtskräftige Verurteilung nach Sprengung von Geldautomaten und tödlichem Unfall auf der...

Allgemeines

Interview mit Rechtsanwältin Kerstin Bontschev: Bundesgerichtshof bestätigt Urteil in der Abfindungsaffäre von Iserlohn

Thema: Bestätigung der Verurteilung wegen Beihilfe zur Untreue Redaktion: Frau Bontschev, der...

Allgemeines

Bärbel Bas stärkt Lars Klingbeil den Rücken: Unterstützung für SPD-Doppelspitze

Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat sich klar für eine Fortsetzung...