Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

International

Dreckszeug

Lovelygarden (CC0), Pixabay
Teilen

Bolivien hat einen beispiellosen Kokainfund gemeldet. Innenminister Eduardo del Castillo verkündete gestern, dass über acht Tonnen Kokain sichergestellt wurden. Diese waren offenbar für die Niederlande bestimmt. Laut dem Minister beträgt der Straßenverkaufswert des beschlagnahmten Kokains etwa 526 Millionen Dollar, umgerechnet rund 481,64 Millionen Euro.

Dieser Fund, der größte in der bolivianischen Geschichte, wurde Ende Dezember in einem Lastwagen entdeckt, der auf einer Andenstraße unterwegs war. Das Kokain war in einem Lieferlot von Holzplatten versteckt, die für Europa bestimmt waren.

Bei dieser Operation wurden vier Personen festgenommen, darunter ein Kolumbianer, der laut dem Minister als bedeutender Akteur im Drogenhandel gilt.

Bolivien ist nach Angaben der Vereinten Nationen weltweit der drittgrößte Produzent von Kokablättern und Kokain, nach Kolumbien und Peru. Während der Anbau und Vertrieb von Kokablättern in Bolivien für traditionelle Zwecke wie Kauen, Teezubereitung und religiöse Rituale legal ist, wird ein Teil der Kokablätter illegal für die Kokainproduktion verwendet. Die Flächen für den legalen Kokablattanbau sind auf 22.200 Hektar begrenzt.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
International

Trump setzt Bitcoin und Ethereum in strategische Krypto-Reserve der USA

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die Vereinigten Staaten Bitcoin...

International

IWF sieht Gefahr

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht die wirtschaftlichen Risiken für Asien weiter ansteigen....

International

Bericht: Donald Trump verschärft gewalttätige Rhetorik gegen Liz Cheney

In einer Wahlkampfveranstaltung am Donnerstagabend in Glendale, Arizona, hat der ehemalige US-Präsident...

International

Wahl in den USA-erklärt

Am 5. November steht in den USA eine spannende Entscheidung an: Die...