Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines E-Auto Gebrauchtwagenmarkt
Allgemeines

E-Auto Gebrauchtwagenmarkt

anaterate (CC0), Pixabay
Teilen

Der Gebrauchtwagenmarkt für Elektroautos erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung. Laut aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes stieg der Anteil reiner Stromer bei den Besitzumschreibungen im ersten Halbjahr auf 2,19 Prozent – fast eine Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr. Obwohl dieser Anteil im Vergleich zu den Neuzulassungen (12,5 Prozent) noch gering erscheint, zeigt der Trend deutlich nach oben.

Für Interessenten bietet dieser wachsende Markt attraktive Möglichkeiten, in die Elektromobilität einzusteigen. Allerdings gibt es beim Kauf eines gebrauchten E-Autos einige besondere Aspekte zu beachten:

1. Batteriezustand: Die Batterie ist das Herzstück eines E-Autos. Lassen Sie sich den aktuellen Gesundheitszustand der Batterie (State of Health) zeigen. Ein Wert über 80 Prozent gilt als gut.

2. Reichweite: Prüfen Sie, ob die tatsächliche Reichweite Ihren Bedürfnissen entspricht. Bedenken Sie, dass die reale Reichweite oft unter den Herstellerangaben liegt.

3. Ladetechnologie: Informieren Sie sich über die Ladegeschwindigkeit und -möglichkeiten. Neuere Modelle bieten oft bessere Ladeoptionen.

4. Garantie: Achten Sie auf verbleibende Garantien, besonders für die Batterie. Viele Hersteller bieten lange Garantiezeiten für Batterien.

5. Software-Updates: Erkundigen Sie sich, ob das Fahrzeug die neuesten Software-Updates erhalten hat. Diese können die Leistung und Reichweite verbessern.

6. Verschleißteile: Obwohl E-Autos weniger bewegliche Teile haben, sollten Sie den Zustand von Bremsen und Reifen prüfen.

7. Unfallhistorie: Wie bei jedem Gebrauchtwagen ist die Unfallfreiheit wichtig, besonders im Hinblick auf mögliche Batterieschäden.

8. Ladekabel: Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Ladekabel vorhanden sind. Ein fehlendes Kabel kann teuer sein.

9. Fördermöglichkeiten: Informieren Sie sich über mögliche Förderungen oder Steuervergünstigungen für Gebraucht-E-Autos.

10. Probefahrt: Eine ausgiebige Probefahrt ist unerlässlich. Achten Sie dabei auf ungewöhnliche Geräusche und testen Sie alle Funktionen.

Experten raten, beim Kauf eines gebrauchten E-Autos besonders gründlich vorzugehen. „Die Technologie entwickelt sich rasant. Ein nur wenige Jahre altes Modell kann in Bezug auf Reichweite und Ladegeschwindigkeit schon deutlich hinter aktuellen Standards zurückbleiben“, erklärt E-Mobilitätsexperte Dr. Thomas Schmidt.

Trotz der Herausforderungen bietet der Gebrauchtmarkt für E-Autos eine spannende Option für preisbewusste Umsteiger. Mit der richtigen Vorbereitung und Sorgfalt können Käufer hier attraktive Angebote finden und einen nachhaltigen Beitrag zur Mobilitätswende leisten.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Cinnabon kämpft ums Überleben – mit TikTok und Eiscreme

Zum 40. Jubiläum steht Cinnabon vor einer großen Herausforderung: Wie bleibt eine...

Allgemeines

Bekanntmachung zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 vom: 14.03.2025 Die Bundeswahlleiterin

Die Bundeswahlleiterin Bekanntmachung zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Vom 14. März 2025 Gemäß...

Allgemeines

US-Vertreterin im NATO-Militärausschuss entlassen – Hintergrund unklar

Die US-Entsandte im NATO-Militärausschuss, Vizeadmiralin Shoshana Chatfield, ist nach Informationen mehrerer US-Medien...