Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Einbett-Zimmer über die AOK?
Allgemeines

Einbett-Zimmer über die AOK?

Teilen

Die AOK erwägt offenbar einen bundesweiten Einstieg in das Geschäft mit Zusatzversicherungen.
Künftig könnten dann AOK-Versicherte Auslandsreise-Versicherungen, Zahnersatz oder Ein-Bett-Tarife im Krankenhaus direkt bei ihrer Kasse abschließen. Derzeit ist das zumeist nur in Zusammenarbeit mit einem privaten Versicherungsunternehmen möglich. In einem ersten Schritt auf diesem Weg beendete die AOK nach Informationen der Süddeutschen Zeitung vom Samstag die bundesweite Zusammenarbeit mit dem privaten Versicherungsanbieter DKV. Die etwa 500.000 geschlossenen Verträge bleiben weiterhin gültig, eine weitere Kooperation wird es aber nicht mehr geben. Sollten die Ortskrankenkassen geschlossen in das Geschäft mit den Zusatzversicherungen drängen, könnte das den Markt umwälzen. Schon die Masse der AOK-Versicherten beschreibt das Potenzial, das hinter der Idee steckt.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Sinkende Ölpreise gefährden Saudi-Arabiens ambitionierte Zukunftspläne

In den letzten Wochen sind die Ölpreise aufgrund von Ängsten vor einem...

Allgemeines

„Pilz-Mord“-Prozess beginnt in Australien

Am Dienstag hat in Australien ein aufsehenerregender Mordprozess gegen die 49-jährige Erin...

Allgemeines

EuGH erklärt maltesisches Staatsbürgerschaftsprogramm gegen Geldzahlung für rechtswidrig

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein deutliches Urteil gesprochen: Die Praxis der...

Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Daniel Blazek: Vorsicht vor betrügerischen Online-Handelsplattformen

Redaktion:Herr Blazek, in letzter Zeit hört man immer wieder von betrügerischen Handelsplattformen...