Ella Media Hauptversammlung/Generalversammlung:Wo vor hat Michael Keusgen Bedenken?

Published On: Sonntag, 30.06.2024By

Eine Frage, die man einfach so einmal in den Raum stellen muss: Wenn ich CEO eines Unternehmens wäre und Kritik an mir aufkommen würde in Bezug auf meine geschäftlichen Handlungen, dann würde ich ganz schnell einer Sonderprüfung zustimmen. Denn die bringt dann, wenn alles in Ordnung ist, doch jeden Kritiker zum Schweigen.

Sie haben, so hören wir, gegen diesen Antrag einer Sonderprüfung gestimmt, wie uns ein Insider berichtet hat Das ist natürlich Ihr gutes Recht. Aber beruhigen werden Sie die Diskussion rund um das Thema Ella Media damit nicht. Ihre Kritiker werden möglicherweise andere Wege finden, um bestimmte Vorgänge im Unternehmen prüfen zu lassen – auch das ist deren gutes Recht.

Ich finde jedoch, die einst gute Idee, die Sie an den Start gebracht haben, leidet nun sehr stark unter diesen Diskussionen. Bevor es hier eine weitere Eskalation gibt, die nur dem Projekt weiteren möglichen Schaden zufügen könnte, wäre es sicherlich besser, auf Ihre Kritiker zuzugehen und einer Sonderprüfung zuzustimmen.

Ego hin oder her – bringen Sie ganz einfach Ihre Kritiker zum Schweigen. Das sollte auch in Ihrem Interesse sein. Eine transparente und umfassende Prüfung könnte dazu beitragen, Vertrauen wiederherzustellen und den Fokus wieder auf das Wesentliche zu richten: die erfolgreiche Umsetzung Ihres Projekts.

Wir haben einmal eine detaillierte Analyse der bisherigen Ergebnisse, Meilensteine und Investitionen in Forschung und Entwicklung des Unternehmens basierend auf dem Prospekt erstellt:

Bisherige Ergebnisse und Meilensteine:
– Das Unternehmen wurde im Dezember 2020 als Aktiengesellschaft mit Sitz in der Schweiz gegründet und hat somit eine sehr kurze Unternehmenshistorie von gerade einmal zwei Geschäftsjahren.
– Trotz des jungen Alters konnte das Unternehmen bereits erste Fortschritte in der Produktentwicklung erzielen. So wurde im Jahr 2021 eine sich in Entwicklung befindliche Software von einem verbundenen Unternehmen für 1,75 Millionen Euro erworben, die das Ziel hat, eigenständig Texte, Bilder und Videos zu generieren.
– Basierend auf dieser erworbenen Software-Basis konnten im Laufe des Jahres 2021 und 2022 einige erste kommerzielle Produkte wie „Re.lease“, „Re.write“ und „Co.Star“ entwickelt und auf den Markt gebracht werden. Diese Produkte befinden sich jedoch weiterhin in der Entwicklungsphase.
– Der Umsatz des Unternehmens belief sich im Geschäftsjahr 2022 lediglich auf 187.995 Euro und ist damit sehr gering. Dies zeigt, dass die Kommerzialisierung der Produkte bisher nur sehr eingeschränkt gelungen ist.

Investitionen in Forschung und Entwicklung:
– Laut den Finanzzahlen hat das Unternehmen im Geschäftsjahr 2022 1.861.999 Euro in die Weiterentwicklung der Software investiert.
– Insgesamt belaufen sich die aktivierten Entwicklungskosten in der Bilanz zum 31.12.2022 auf 4.578.976 Euro. Hinzu kommen 1.750.000 Euro, die 2021 für den Erwerb der Ausgangssoftware aufgewendet wurden.
– Das Unternehmen stuft die weitere Entwicklung und Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Software-Lösungen, die auf künstlicher Intelligenz basieren, als sehr herausfordernd ein. Es sieht Risiken bezüglich längerer Entwicklungszeiten und höherer Kosten als ursprünglich geplant.
– Trotz der hohen Investitionen konnte das Unternehmen bisher nur begrenzte Umsätze und Ergebnisse erzielen. Dies zeigt, dass der Weg bis zur Marktreife und erfolgreichen Kommerzialisierung der Produkte noch weit ist.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass das Unternehmen zwar erste wichtige Schritte in der Produktentwicklung getan hat, sich aber noch in einem sehr frühen Stadium befindet. Die hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung konnten bislang nur sehr begrenzte Umsätze und Ergebnisse generieren. Das Unternehmen steht daher noch vor großen Herausforderungen, um seine ambitionierten Ziele zu erreichen.

Anmerkung der Redaktion:

Wir haben ein Programm einmal getestet, also ganz ehrlich Herr Keusgen bei den Preisen müssen Sie eine anständige Qualität anbietet, denn hier war nach fast 5 Minuten immer noch kein neuer Text von Ihrer KI dar. Bei claude und Chatgpt bekommt man eine TOP KI für 25 Euro im Monat, nicht so einen nicht funktionierenden Experementierquatsch.

geschlagene 5 Minuten

FireShot Webpage Capture 164 – ‚re.write start‘ – rewrite.ella-group.io

Nach weiteren 3 Minuaten kam dann das

FireShot Webpage Capture 165 – ‚re.write start‘ – rewrite.ella-group.io

Leave A Comment