Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Energiekonzepte Deutschland GmbH- Kommentare bei Trustpilot, Gründung einer Interessengemeinschaft
Allgemeines

Energiekonzepte Deutschland GmbH- Kommentare bei Trustpilot, Gründung einer Interessengemeinschaft

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Seit über einem halben Jahr gibt es fast täglich Neuigkeiten rund um das Thema Energiekonzepte Deutschland GmbH. Es sind immer anlassbezogene Neuigkeiten, wie beispielsweise Kommentare auf Google und/oder der eigenen Facebook-Seite des Unternehmens. Diese Kommentare zeigen die Unzufriedenheit einiger Kunden mit der Energiekonzepte Deutschland GmbH, bei der sich mancher Kunde gerne Luft macht.

Früher waren solche Kommentare vor allem auf dem Internetportal trustpilot.de zu finden, was heute noch teilweise erkennbar ist.

FireShot Capture 348 – Bewertungen zu SENEC – Lesen Sie Kundenbewertungen zu senec.com_ – de.trustpilot.com

Allerdings ist die Energiekonzepte Deutschland GmbH gegen Trustpilot vorgegangen, da sie sich ungerecht behandelt fühlte. Trustpilot hatte ihrer Meinung nach „Fake News“ erkannt und bestimmte Kommentare, möglicherweise positive Kommentare, nicht veröffentlicht. Dadurch fühlte sich die Energiekonzepte Deutschland GmbH falsch dargestellt und ging vor das Landgericht Leipzig, wo sie ein Urteil gegen Trustpilot erwirkte.

Das Urteil besagte, dass Trustpilot bis zur Klärung des Vorfalls keine neuen Bewertungen auf seinem Portal zulassen darf. Das mag wie ein Sieg klingen, aber wenn man diese Energie in den Aufbau eines besseren Kundenmanagements gesteckt hätte, wäre das sicherlich eine bessere Lösung gewesen. Nun gut, auch heute kann man noch sehen, wie viele Kommentare es damals auf Trustpilot gab und wie durchschnittlich die Bewertung der Energiekonzepte Deutschland GmbH bereits zu dieser Zeit war.

Eine Ausweg, den Kommentatoren gesucht haben, sind unsere Internetplattformen und auch die Bewertungen auf Google. Weder bei uns noch bei den Google-Bewertungen hat sich bis heute etwas zum Guten verändert. Man findet viele kritische Kommentare. Immer wieder werden wir auch zur Bildung einer Interessengemeinschaft angesprochen, die wir auch gerne ins Leben rufen möchten. Wir haben dem Unternehmen Energiekonzepte Deutschland sogar angeboten, diese Plattform der Interessengemeinschaft gemeinsam zu bearbeiten, aber vom Unternehmen haben wir keine Antwort erhalten.

Das Angebot hatten wir an die Rechtsanwaltskanzlei BrostCkassen aus Köln übermittelt, die das Unternehmen ebenfalls vertritt. Hätte man diesen Vorschlag angenommen, wäre das aus unserer Sicht ein Zeichen dafür gewesen, dass die Energiekonzepte Deutschland GmbH an kundenorientierten Lösungen interessiert ist.

Nun haben wir seit einigen Tagen ein umfangreiches Schreiben einer Hamburger Rechtsanwaltskanzlei erhalten, in dem man uns mitteilt, dass man rechtlich gegen das Unternehmen EKD Solar vorgehen möchte. Denn nach Meinung dieser Rechtsanwaltskanzlei gibt es zu viele Fälle, in denen vom Vertrieb viel versprochen wird, aber das Unternehmen diese Versprechen nicht einhält. Hier möchte man prüfen lassen, ob möglicherweise ein System dahintersteckt.

Das ist in der Tat eine interessante Variante, die man in Erwägung zieht, um das Geschäftsgebaren des Unternehmens möglicherweise nachhaltig zu verbessern. Wir möchten das gerne unterstützen und haben mittlerweile über 50 persönliche Stellungnahmen von Kunden erhalten, die aus ihrer Sicht Probleme mit der Energiekonzepte Deutschland GmbH hatten und haben. Schauen wir mal, was dabei herauskommt. Übrigens möchte man diesen Vorgang nicht „zur Leipziger Justiz bringen“, da man Vorbehalte hinsichtlich deren Unabhängigkeit hat.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Wie Trumps 145%-Zölle auf China kleine US-Unternehmen in die Knie zwingen könnten

Die drastischen China-Zölle von 145 %, die US-Präsident Donald Trump eingeführt hat,...

Allgemeines

Trump zweifelt an Putins Friedenswillen nach Treffen mit Selenskyj im Vatikan

Nach einem kurzen, symbolträchtigen Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vor...

Allgemeines

Interview: „Drama in Thüringen? Wir lieben es!“

Moderator: Willkommen zum politischen Frühschoppen! Heute bei uns: Olvo Scolz, Chrissi Linder...

Allgemeines

Bill The Vison Gates und die Geburt des Informationszeitalters: Wie Microsoft 1993 die Zukunft sah

Vor 50 Jahren gründeten Bill Gates und Paul Allen den Computergiganten Microsoft....