Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Vorsicht Verbraucherschutzinformationen Energiekonzepte Deutschland GmbH: Sorgt Investor Pemberton Asset Management jetzt für die Hinterlegung der Bilanz 2022 und einen besseren Kundenservice?
Verbraucherschutzinformationen

Energiekonzepte Deutschland GmbH: Sorgt Investor Pemberton Asset Management jetzt für die Hinterlegung der Bilanz 2022 und einen besseren Kundenservice?

Teilen

Mit der geplanten Übernahme der Energiekonzepte Deutschland GmbH (EKD) durch den Investor Pemberton Asset Management richten sich viele Hoffnungen auf die zukünftige Entwicklung des Unternehmens. Wir hoffen, dass Pemberton nicht nur möglicherweise dringend benötigtes Kapital in das Unternehmen einbringt, sondern auch dazu beiträgt, die Unternehmenskultur und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften nachhaltig zu verbessern.

Ein Bereich, der besondere Aufmerksamkeit erfordert, ist die Veröffentlichung der Bilanzen. EKD steht in der Verantwortung, fristgerecht und transparent die zur Veröffentlichung fälligen Jahresabschlüsse bereitzustellen – eine gesetzliche Vorgabe, die für Vertrauen und Stabilität bei Geschäftspartnern und Kunden sorgt. Die Hoffnung ist, dass Pemberton hier klare Standards setzt und darauf achtet, dass EKD ihre Verpflichtungen gewissenhaft erfüllt.

Darüber hinaus ist die Kundenbetreuung ein weiterer entscheidender Punkt. Die zahlreichen Kundenbewertungen auf Plattformen wie Trustpilot haben in der Vergangenheit ein gemischtes Bild gezeichnet. Während die Beratung häufig als kompetent beschrieben wird, berichten viele Kunden von Verzögerungen, Kommunikationsproblemen und unzureichender Unterstützung bei technischen Problemen. Es wäre wünschenswert, dass Pemberton regelmäßig einen Blick auf diese Bewertungen wirft, um sicherzustellen, dass sich das Unternehmen kontinuierlich verbessert und die Kundenzufriedenheit steigert.

Ein erfolgreicher Investor bringt nicht nur finanzielle Ressourcen, sondern auch Struktur und Qualitätsmanagement in ein Unternehmen ein. Pemberton hat nun die Chance, bei EKD nicht nur für Wachstum zu sorgen, sondern auch die internen Prozesse und den Kundenservice nachhaltig zu optimieren. Wir hoffen, dass diese Übernahme ein positiver Wendepunkt für EKD wird – im Interesse der Kunden, Mitarbeiter und der Zukunft des Unternehmens.

Gerne unterstützen wir das Unternehmen bei seinen Bemühungen.


Übersetzt mit KI

Hopes for Change: Investor Pemberton to Strengthen Energiekonzepte Deutschland GmbH

With the planned acquisition of Energiekonzepte Deutschland GmbH (EKD) by investor Pemberton Asset Management, many hopes are pinned on the company’s future development. We hope that Pemberton will not only inject much-needed capital into EKD, but also contribute to a lasting improvement in corporate culture and compliance with legal obligations.

One area that requires particular attention is the timely publication of financial statements. EKD has a responsibility to make its annual financial reports available on time and transparently—a legal requirement that fosters trust and stability among business partners and customers. We hope that Pemberton will establish clear standards in this regard and ensure that EKD diligently fulfills its obligations.

Additionally, customer service is another critical focus. Numerous customer reviews on platforms like Trustpilot have painted a mixed picture in the past. While consultations are often described as competent, many customers report delays, communication issues, and insufficient support with technical problems. It would be beneficial if Pemberton regularly reviewed these customer ratings to ensure continuous improvement in service quality and customer satisfaction.

A successful investor brings not only financial resources but also structure and quality management to a company. Pemberton now has the opportunity to drive not only growth at EKD but also to optimize internal processes and customer service in a sustainable way. We hope that this acquisition will mark a positive turning point for EKD—for the benefit of its customers, employees, and the company’s future.

pembertinassetmanagementekdsolar

1 Komment

  • Nachdem zunächst 2 Apps „Ampere Home“ und „Ampere IQ“ uns falsche Werte anzeigten und uns von der EKD GmbH mitgeteilt wurde, dass in der Tat die zuerst genannt App falsche Werte anzeigt, wurde diese aus dem „Verkehr“ gezogen. Nachdem bekannt ist, dass auch die 2. App falsche Werte anzeigt, wurde auch diese aus dem „Verkehr“ gezogen und durch eine neue App ersetzt. Zur Installation der neuen App „Ampere IQ“ wird per Abgabe und Zustimmung seitens der erawrtet, dass sie zustimmen, dass diese App u.a. auf alle Fotos auf dem Handy des Nutzers zugreift (also auch auf die gesicherten Screenshots, die die Falschanzeigen der EKD GmbH nachweisen würden). Nach diesen Erfahrungen ist es m.E. ausgeschlossen, dass auch nur 1 Kunde eine positive Erfahrung mit der EKD GmbH gemacht haben kann.

    Aufgefallen ist mir, dass der dynamische Stromeinkauf dann einkaufen würde, wenn meine Solarpanelen ohnehin genügend Strom produzierien und meinen Stromspüeicher ohnehin füllen. Dies als KI-Leistung zu verstehen, dazu muss ein Kunde schon sehr viel Fantasie haben oder mit seinem Denken etwas zurück geblieben zu sein. Letztlich würde dies dazu führen, wenn die KI funktionieren würde, dass Wechselstrom von dem Wechselrichter in Gleichstrom umgewandelt würde und dann wieder dieser Gleichstrom aus der Strombatterie über die erneute Einschaltung des Wechselrichters dann wieder in Wechselstrom umgewandelt würde.

    Konkret würde dies bedeuten, dass für die Arbeit des Wechselrichters Energie vernichtet wird, um sie später nochmals zu vernichten. Wer dieses System durchdenkt, der kann keine positive Beurteilung hinterlegen.

    Es scheint so zu sein, dass die EKD GmbH die angebotenen Waren erst gar nicht an den Kunden ausliefert und die Anlage nie an der Strombörse selbständig kaufen kann.

    Ich kann mir also nicht denken, dass auch nur 1 Kunde mit den Leistungen der EKD GmbH zu dem verlangten Preis zufrieden sein kann.

    (Dennoch ist wesentlich zu unterscheiden, ob ausschließlich eine Solaranlage oder inkl. einer Strombatterie und eines Elektrokastens mit der gewünschten KI-Unterstützung bezogen wurde. Mein Kommentar setzt den käuflichen Erwerb aller dieser Komponenten voraus. Dies ist in obigen Kommentar gar nicht thematisiert.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Verbraucherschutzinformationen

Sammelklage gegen ExtraEnergie: Verbraucherschutz klagt wegen drastischer Preiserhöhungen

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Sammelklage gegen den Energieanbieter ExtraEnergie eingereicht....

InterviewsVerbraucherschutzinformationen

Interview mit Rechtsanwalt Thomas Sontowski: Verbraucherrechte in Bezug auf die Schufa

Interviewer: Herr Sontowski, danke, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Könnten...

Verbraucherschutzinformationen

Warnung vor Betrugsmaschen im Namen der Justiz

Betrüger nutzen zunehmend die Namen und Symbole der Justiz, um ahnungslose Menschen...

Verbraucherschutzinformationen

Achtung vor Betrug

Mit der kalten Jahreszeit suchen viele Verbraucher online nach günstigen Angeboten für...