Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Erdbeben erschüttert Myanmar und Thailand – Angst, Zerstörung und tiefe Trauer
Allgemeines

Erdbeben erschüttert Myanmar und Thailand – Angst, Zerstörung und tiefe Trauer

lafabse (CC0), Pixabay
Teilen

Ein schweres Erdbeben hat in der Nacht weite Teile Südostasiens erschüttert – mit verheerenden Folgen. Die Naturgewalt traf Myanmar besonders hart, doch auch in der thailändischen Hauptstadt Bangkok herrscht Erschütterung – im wörtlichen wie im menschlichen Sinn. In vielen Regionen herrscht seitdem Ausnahmezustand. Die Zahl der Opfer ist noch unklar, doch schon jetzt steht fest: Für viele Menschen hat sich das Leben in einem Moment radikal verändert.

Minuten der Angst – ein Beben, das Herzen stillstehen ließ

Die Erde bebte, so berichten Augenzeugen, über Minuten hinweg – lange genug, um Panik, Angst und tiefe Verunsicherung auszulösen. Laut der US-Erdbebenwarte USGS hatte das Hauptbeben eine Stärke von 7,7. Kurz darauf folgte ein weiteres Beben der Stärke 6,4. Das Epizentrum lag im Zentrum Myanmars, nahe der Stadt Monywa – einer Region, die ohnehin schon von politischer Instabilität und Armut gezeichnet ist.

Menschen fliehen, Gebäude stürzen – der Boden unter den Füßen verschwindet

In Bangkok rannten Menschen in Panik auf die Straßen. Ein im Bau befindliches Hochhaus stürzte ein – zwei Bauarbeiter verloren ihr Leben, mehrere konnten nur schwer verletzt aus den Trümmern geborgen werden. Die thailändische Regierungschefin Paetongtarn Shinawatra brach sofort eine Auslandsreise ab – die Situation verlangt schnelle Entscheidungen. Im Großraum Bangkok wurde der Notstand ausgerufen.

Myanmar: Notstand, Zusammenbruch, stille Verzweiflung

Besonders dramatisch ist die Lage in Myanmar. Dort stürzten ganze Gebäude ein, Brücken brachen zusammen, Menschen wurden in Hotels, Klöstern und Moscheen unter Trümmern verschüttet. In der historischen Stadt Mandalay starben mindestens 15 Menschen beim Einsturz einer Moschee – vermutlich waren sie dort im Gebet. In der Region Sagaing, einem Epizentrum der Verwüstung, sind viele Orte kaum erreichbar. In Aung Ban werden Dutzende Menschen noch unter einem eingestürzten Hotel vermutet. Helferinnen und Helfer kämpfen unter schwierigen Bedingungen um jedes Leben.

„Wir sind alle aus dem Haus gerannt“ – das Beben in den Worten der Betroffenen

Ein Bewohner aus Mandalay sagte unter Schock: „Wir haben nur noch versucht zu fliehen. Ich habe gesehen, wie ein fünfstöckiges Gebäude wie aus dem Nichts zusammenfiel. Niemand traut sich mehr, in ein Haus zurückzukehren.“ Viele schlafen jetzt unter freiem Himmel, aus Angst vor weiteren Nachbeben.

Auch in Myanmars Hauptstadt Naypyidaw ist die Lage kritisch. Straßen rund um Krankenhäuser sind beschädigt, Verletzte müssen teilweise im Freien versorgt werden. Der Zugang zu medizinischer Hilfe wird zur Geduldsprobe – für viele zur Lebensfrage.

Das Beben reicht bis nach China

Die Erschütterungen reichten bis in die südchinesische Provinz Yunnan. Auch dort spürte man die Gewalt der Natur. Besonders betroffen sind touristische Orte wie Dali oder Lijiang – auch hier gibt es Berichte über beschädigte Häuser und Verletzte.

Eine Region im Ausnahmezustand – und ein dringender Appell an die Menschlichkeit

In einer Region, die ohnehin von politischen Spannungen, Armut und gesellschaftlichen Belastungen geprägt ist, bringt dieses Beben unermessliches Leid. Noch ist nicht absehbar, wie viele Menschen ihr Leben, ihre Angehörigen, ihr Zuhause verloren haben. Doch schon jetzt ist klar: Diese Katastrophe wird Spuren hinterlassen – in den Städten, in den Dörfern, und tief in den Herzen der Menschen.

In Momenten wie diesen sind Mitgefühl, Hilfe und Solidarität wichtiger denn je. Die Menschen in Myanmar und Thailand brauchen jetzt nicht nur medizinische und logistische Unterstützung – sie brauchen das Wissen, dass sie nicht allein sind.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

„Befreiungstag“ durch Strafzölle? – Trump versetzt Weltwirtschaft in Alarmbereitschaft

 Donald Trump sorgt mit seinem angekündigten „Liberation Day“ erneut für Unruhe in...

Allgemeines

Rücktritt: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil wird an diesem Mittwoch offiziell seinen Rückzug aus...

Allgemeines

Exodus aus dem Land der Freiheit – Warum immer mehr Amerikaner ihre Heimat verlassen wollen

Von unserem Auslandskorrespondenten Was einst als das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ galt,...

Allgemeines

Alfred Wieder in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung berufen

Eigentlich sollten wir mit dieser Information noch nicht an die Öffentlichkeit gehen,...