Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Politik International Erneut Hezbollah-Geräte explodiert – Zahlreiche Verletzte im Libanon
International

Erneut Hezbollah-Geräte explodiert – Zahlreiche Verletzte im Libanon

IO-Images (CC0), Pixabay
Teilen

Im Libanon kam es erneut zu einer Serie von Explosionen, bei denen zahlreiche elektronische Geräte detonierten. Nach Angaben der Behörden wurden dabei mindestens 100 Menschen verletzt. Besonders schwer traf es eine dicht besiedelte Gegend, wo die Detonation erhebliche Schäden verursachte. Das libanesische Gesundheitsministerium bestätigte zudem, dass bei dem Vorfall mindestens eine Person ums Leben kam.

Laut libanesischen Sicherheitskreisen explodierten Funkgeräte, die mutmaßlich von Mitgliedern der schiitischen Miliz Hezbollah genutzt wurden. Diese Geräte, darunter auch drahtlose Kommunikationsmittel wie Walkie-Talkies, sorgten für die schweren Detonationen, die in mehreren Teilen des Landes für Chaos sorgten. Augenzeugen berichten von panischen Szenen und überfüllten Krankenhäusern, die mit der Versorgung der zahlreichen Verletzten überfordert sind.

Die Ursache für die Explosionen ist derzeit noch unklar, aber erste Hinweise deuten darauf hin, dass möglicherweise eine technische Fehlfunktion oder gezielte Sabotage hinter den Detonationen stecken könnte. Sicherheitskräfte haben umfangreiche Ermittlungen eingeleitet, um die genauen Umstände aufzuklären.

Hezbollah hat sich bislang nicht zu den Vorfällen geäußert, jedoch wird spekuliert, dass die Detonationen im Zusammenhang mit internen Spannungen innerhalb der Miliz oder auch externen Eingriffen stehen könnten. Die libanesische Regierung steht unter Druck, den Vorfall schnell aufzuklären, um weitere Unruhen in dem ohnehin politisch und wirtschaftlich instabilen Land zu verhindern.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
International

Trump setzt Bitcoin und Ethereum in strategische Krypto-Reserve der USA

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die Vereinigten Staaten Bitcoin...

International

IWF sieht Gefahr

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht die wirtschaftlichen Risiken für Asien weiter ansteigen....

International

Bericht: Donald Trump verschärft gewalttätige Rhetorik gegen Liz Cheney

In einer Wahlkampfveranstaltung am Donnerstagabend in Glendale, Arizona, hat der ehemalige US-Präsident...

International

Wahl in den USA-erklärt

Am 5. November steht in den USA eine spannende Entscheidung an: Die...