Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Vorsicht BAFIN Erneutes Ordnungsgeld: Bundesamt für Justiz ahndet Verstoß der ZhongDe Waste Technology AG mit 750.000 Euro Strafe
BAFIN

Erneutes Ordnungsgeld: Bundesamt für Justiz ahndet Verstoß der ZhongDe Waste Technology AG mit 750.000 Euro Strafe

Alexandra_Koch / Pixabay
Teilen

Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat am 12. Juli 2024 erneut ein empfindliches Ordnungsgeld in Höhe von 750.000 Euro gegen die ZhongDe Waste Technology AG verhängt. Diese Entscheidung steht im Zusammenhang mit einer wiederholten Missachtung der gesetzlichen Offenlegungspflichten des Unternehmens.

Grundlage für die Verhängung der Strafe war ein Verstoß gegen § 325 des Handelsgesetzbuches (HGB), da die ZhongDe Waste Technology AG es versäumt hatte, die Rechnungslegungsunterlagen für das Geschäftsjahr 2021 fristgerecht beim Betreiber des Bundesanzeigers zur Offenlegung einzureichen. Laut § 335 HGB ist das Bundesamt berechtigt, solche Verstöße mit empfindlichen Ordnungsgeldern zu sanktionieren, um die Einhaltung der Offenlegungsvorschriften sicherzustellen.

Besonders bemerkenswert ist, dass die ZhongDe Waste Technology AG keine Beschwerde gegen diese Entscheidung eingelegt hat, was auf eine Akzeptanz der Strafe seitens des Unternehmens hindeutet. Dies könnte als Zeichen für interne Herausforderungen interpretiert werden oder auch als Bestrebung, das Kapitel ohne weitere rechtliche Auseinandersetzungen zu schließen.

Das erneute Eingreifen des Bundesamts für Justiz zeigt einmal mehr, wie wichtig die Einhaltung der Finanzberichterstattungspflichten in Deutschland ist. Unternehmen, die diesen Verpflichtungen nicht nachkommen, müssen mit erheblichen finanziellen Konsequenzen rechnen, was in diesem Fall zu einer Strafe in sechsstelliger Höhe geführt hat.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
BAFINVorsicht

BaFin warnt: Vorsicht vor der Website marketstradeltd.com – Identitätsdiebstahl aufgedeckt

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt eindringlich vor Angeboten auf der Website...

BAFINVorsicht

BaFin warnt vor Bitcoin Synergy-Projekt: Vorsicht vor Identitätsmissbrauch

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor den Aktivitäten des sogenannten Bitcoin...

BAFINVorsicht

Warnung der BaFin: Vorsicht vor Krypto-Handelsplattform Advance Trade GmbH (advancetrade.org)

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor den Angeboten der angeblich in...

BAFINVorsicht

BaFin warnt: MicroxStock Ltd. operiert ohne Erlaubnis

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine dringende Warnung vor den Aktivitäten...