Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Es ist nicht alles Gold was glänzt! Auch bei Sutor nicht!
Allgemeines

Es ist nicht alles Gold was glänzt! Auch bei Sutor nicht!

Teilen

In Ergänzung zu unserem heutigen Artikel, erhielten wir nachfolgende Zusatzinformationen zum Thema Sutor Bank. Anleger sollten sich von der glänzenden Anlage nicht blenden lassen. Der Sparplan ist ausgesprochen teuer. 5,75 Prozent der Summe aller Sparraten plus zwei Monatsbeiträge verlangt die Bank als Abschlussprovision. Dieser Betrag wird sofort mit den ersten Beiträgen verrechnet.

Der Sparer muss erst die Provision abstottern, bevor auch nur ein Cent seiner Beiträge tatsächlich in Goldbarren angelegt wird. Auch der Goldkauf selbst erfolgt nicht zum Nulltarif. Vielmehr wird ein Aufpreis von sechs Prozent auf den Goldpreis fällig. Hinzu kommen monatliche Verwaltungskosten, die sich im Jahr auf drei Prozent des Depotwertes summieren, mindestens 25 Euro pro Jahr. Will sich der Kunde die Goldbarren ausliefern lassen, möglich ab Barrengrößen von 100 Gramm, werden Kosten für Verpackung, Transport, Porto und Versicherung von mehr als 100 Euro plus Mehrwertsteuer fällig. Der Verkauf des Goldes über die Bank kostet dagegen ein Prozent Rücknahmegebühr. Und last, but not least ist die Wertsteigerung selbst höchst ungewiss. Denn Gold wird in Dollar notiert, und wie das Institut selbst schreibt, wurde die positive Goldpreisentwicklung in den letzten Jahren durch Währungsverluste der US-Devise überkompensiert.
Quintessenz
Zu teuer udn kein Geschäft für den Anleger. Der abgeltungssteuerfreie Goldsparplan verspricht ein glänzendes Geschäft – für die Anbieter. Sparer zahlen jedoch kräftig drauf. Der Goldpreis müsste in Euro umgerechnet schon mindestens zehn Jahre lang um 2,70 Prozent pro Jahr steigen, damit der Sparer bei diesem Angebot kein Geld verliert – wobei die Geldentwertung bei dieser Rechnung noch nicht einmal berücksichtigt ist. Finger weg, kann bei solchen Ergebnissen nur der Rat sein.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Update:Tragödie bei philippinischem Straßenfest in Vancouver: Neun Tote nach Autoangriff

Bei einem tragischen Vorfall auf einem Straßenfest in Vancouver sind am Samstagabend...

Allgemeines

Oma Erna packt aus: Wie du legal dein Gras im Garten anbaust

Kinder, setzt euch – die Oma hat was zu erzählen! Früher war...

Allgemeines

Forderung an den DFB und Julian Nagelsmann- Antonio Rüdiger aus der Nationalmannschaft schmeißen

Beim Copa-del-Rey-Finale zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona kam es zu...

Allgemeines

Ancelotti vor Gesprächen mit brasilianischem Fußballverband

Real Madrids Trainer Carlo Ancelotti steht offenbar kurz vor Verhandlungen über die...